Die Zufriedenheit verlangt oft zu viel Phantasie: Es ist nicht leicht, aus leeren Gläsern zu trinken.
Emanuel Wertheimer
Sei nicht der Erste, Neues zu erfassen, der Letzte nicht, das Alte gehen zu lassen.
Alexander Pope
Die Lemminge sind ganz allerliebst. Sie sehen aus wie kleine Murmeltiere oder wie Hamster und ähneln namentlich den letzteren vielfach in ihrem Wesen.
Alfred Edmund Brehm
Ihr seid mit Christus den Mächten der Welt gestorben.
Bibel
Jeder gebe, wie er sich in seinem Herzen vorgenommen hat, nicht verdrossen und nicht unter Zwang.
Ich habe zum ersten Mal einen Physiker gesehen. Er leidet am Denken.
Carl Friedrich von Weizsäcker
Dies Richtmaß halte fest! Der Glaube wird zum Toren, Zum Narr'n die Wissenschaft, wo sie das Maß verloren.
Friedrich Rückert
Die Erfahrung, welche uns nicht bessert, macht uns um so schuldvoller.
Jean Antoine Petit-Senn
Alle Menschen können nicht Helden sein.
Jeremias Gotthelf
Der Mensch hat zwei Arbeiten, eine innere und eine äußere.
Johann Heinrich Pestalozzi
Und dann, das Leben eines deutschen Gelehrten, was ist es? Was in meinem Fall daran etwa Gutes sein möchte, ist nicht mitzuteilen, und das Mitteilbare ist nicht der Mühe wert. Und wo sind denn die Zuhörer, denen man mit einigem Behagen erzählen möchte?
Johann Peter Eckermann
Ein Paradoxon entsteht, wenn eine frühreife Erkenntnis mit dem Blödsinn ihrer Zeit zusammenprallt.
Karl Kraus
Vergangnes und Zukünftiges verdeckt Formloser Schutt und Trümmer des Vergessens.
Leopold von Ranke
Falsche Liebe macht anders blind.
Manfred Hinrich
Die Albernheit ist der Prüfstein der Freundschaft sowohl als der Liebe.
Peter Bamm
Das Ideal eines Managers ist der Mann, der genau weiß, was er nicht kann, und der sich dafür die richtigen Leute sucht.
Philip Rosenthal
Im allerwenigsten läßt sich das Gebet erzwingen, das Gebet durch Gebet.
Rahel Varnhagen von Ense
Die Unruhe hat alle Zeit der Welt.
Stefan Schütz
Thesen, Thesen, seid's gewesen!
Ulrich Erckenbrecht
Mit Würde auf der Welt zu sein heißt, jeden Tag sein Horoskop zu korrigieren.
Umberto Eco
Frauen gebrauchen nie die Logik, selten haben sie deswegen unrecht.
William Hazlitt