Die Rache droht durch jedes Mittel, selbst durch den eignen Untergang.
Emanuel Wertheimer
Der Zeitpunkt guter Taten und eines besseren Lebenswandels. Beginn der Glückseligkeit.
Ambrose Bierce
In der Zeitung LE TEMPS vom 23. März 1909 konnte man lesen: Rudolf von Gottschall, einer der letzten Repräsentanten des Jungen Deutschland, ist in Dresden im Alter von 96 Jahren gestorben.
Anonym
Eine Zigarre kultiviert das Weihnachtsfest eines einsamen Mannes auf angenehme Weise.
Arto Paasilinna
Viele Leute, die wir fragen, können nicht auf Anhieb sagen, ob sie lieber in den Ohren oder in der Nase bohren.
Frantz Wittkamp
Wir lieben zu denken.
Garri Kimowitsch Kasparow
Ohne Fett? Ohne Zucker? Ohne mich!
Gerhard Kocher
Die SPD ist und bleibt die Partei der praktischen Vernunft.
Gerhard Schröder
Das Beste fällt mir immer erst über dem Schreiben ein.
Gottfried Keller
Platon und Cusanus, Kant und Nietzsche: Sie wollten die Welt erkennen und kannten noch nicht einmal eigene Kinder
Gregor Brand
Bewegt man sich zuversichtlich in die Richtung seiner Träume und strebt danach, das Leben zu führen, das man sich vorstellt, erlebt man Erfolge, die man nicht erwartet hat.
Henry David Thoreau
Mit Bestimmtheit sind die meisten Planeten bewohnt.
Immanuel Kant
Sei in der Nähe gut und scheine nicht bös in der Ferne!
Johann Caspar Lavater
Der Schnee ist eine erlogene Reinlichkeit.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Farben sind Taten des Lichts, Taten und Leiden.
Was der August nicht tut, macht der September gut.
Der Ehrgeiz erfüllt die Welt mit Tugenden und bedeckt die Erde wie eine wohltätige Sonne mit Blumen und Früchten.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Was du auch vom Tod denkst, gäbs ihn nicht, gäbs dich nicht.
Manfred Hinrich
Gott hat einen anderen Ansatz: Er liebt zuerst!
Michael Willfort
Der Franzose gedenkt auf das Gegenwärtige, der Spanier auf das Künftige und der Deutsche auf das Vergangene.
Paul Winckler
Letztes Ziel des Menschen und seine Glückseligkeit ist: sein vollkommenstes Wirken.
Thomas von Aquin