Wer den Gesprächen Vorübergehender lauscht, hört zwei Worte am häufigsten: "Ich" und "Geld".
Emanuel Wertheimer
Öffentlichkeit und Bewahrung der Individualität der Menschen, – es sind die Hauptstützen freier Verfassungen.
Alexander von Humboldt
Es ist nicht weise, von anderen mehr Treue zu erwarten als von sich selbst.
Christine von Schweden
Wer liebt und Abschied nimmt, der lebt, um woanders weiterzulieben.
Claude Anet
Im Verkehrsgewühl der tausend Argumente ist die Ehre unsicher geworden wie der Fußgänger zur Hauptverkehrszeit.
Emil Gött
Ein Juwel. Deisler setzt spielerische Akzente und geht über die Schmerzgrenze hinaus. Solche Spieler brauchen wir.
Erich Ribbeck
Der Landwirt hat längst begriffen, daß man auch von zweibeinigen Rindviechern leben kann. (Nun würde ich freundliche Menschen, die sich für einen Urlaub auf dem Bauernhof entscheiden, nicht als Rindviecher bezeichnen. Warum gefällt mir das Zitat dennoch? Weil es in knapper Form auf den Punkt bringt, was Innovation heißt: Umdenken nämlich.)
Eugen Roth
Die Dinge: das sind nur die Grenzen des Menschen.
Friedrich Nietzsche
Jeder sollte sich mit Gott auf individueller Basis beschäftigen. Religiöse Lobbygruppen suchen zu oft Streit.
Garri Kimowitsch Kasparow
Man pflegt in einem wichtigen Werk zu blättern, ehe man es ernstlich zu lesen anfängt.
Gotthold Ephraim Lessing
Der Druck der öffentlichen Meinung ist wie der atmosphärische Druck; man kann ihn nicht sehen, aber nichtsdestoweniger beträgt er 16 Pfund je Quadratzoll.
James Russell Lowell
Was wertvoller ist als alles? Die Liebe Christi.
Johannes Chrysostomos
Die Ideen aber werden in den Armen eines weisen Freundes geboren.
Johannes von Müller
Wer hat dich, du schöner Wald, Aufgebaut so hoch da droben.
Joseph von Eichendorff
Liebe bringt Unruhe. Der Glaube dagegen verleiht Ruhe.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Demokratie, Deckmantel mit großen Taschen, verdeckt von Mänteln im Wind.
Manfred Hinrich
Wenn ich Interviews gebe, zehrt das an den Kräften. Und dann leidet die Musik.
Norah Jones
Der hohe Baum wird stärker vom Winde bewegt und leichter gebrochen.
Sprichwort
Von 30 Millionen Mark für Einkäufe in der Winterpause wie bei Bayer kann ich nur träumen. Und wenn, dann wache ich schweißgebadet auf.
Thomas Schaaf
Oper ist nichts als ein Platz der öffentlichen Versammlung. Wir treffen uns hier an bestimmten Tagen und wissen eigentlich nicht, warum.
Voltaire
Das heiße Pflaster ist die Straße, auf der man leicht kalte Füße bekommt.
Werner Mitsch