Man wird überflüssig, wenn man aufhört, Hoffnungen zu erregen.
Emanuel Wertheimer
Starfotograf Cecil Beaton hat die englische Königinmutter Mary zum siebzigsten Geburtstag aufgenommen. Jedes Fältchen ist retouchiert. Er bekommt die Bilder zurück: Ich habe siebzig Jahre lang den Stürmen des Lebens getrotzt und möchte nicht den Anschein erwecken, es sei alles spurlos an mir vorübergegangen.
Anonym
Über alles aber ziehet an die Liebe, die da ist das Band der Vollkommenheit.
Bibel
Wenn die Hirten sich streiten, merkt man es dem Käse an.
Count Basie
Je älter du wirst, desto schwieriger wird es, sich hundertprozentig glücklich zu fühlen.
Douglas Coupland
Angst offenbart sich in den Schwächen der Menschen, Gutes gut zu tun.
Erhard H. Bellermann
Die Welt, in der wir leben, ist die unserer Gedanken.
Ernst Ferstl
Die meisten Menschen sind Sklaven der Mode und alberner Gebräuche.
Georg Christoph Lichtenberg
Aus langem Zögern wächst allmählich die Unmöglichkeit.
Hans Ulrich Bänziger
Die Seele sucht eine Seele.
Heinrich Heine
Die Sprache der Freundschaft besteht nicht aus Worten, sondern Meinungen.
Henry David Thoreau
Die Menschen wollen durchaus frei sein, sich gegenseitig zugrunde zu richten.
Johann Gottlieb Fichte
Der Leichtgläubigkeit dienen die Menschen ebenso fanatisch und blind wie dem Aberglauben. Wie es Frömmler gibt, die Cromwell jeden Verstand absprechen, gibt es Leute, die Pascal und Bossuet für unbedeutende Geister halten.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Hoffen zeigt offen den Mangel.
Manfred Hinrich
Sitzt du zwischen den Stühlen, können die Stühle auf dich fallen.
Es ist nicht immer möglich, durch eine tiefgründige Bemerkung ein seichtes Gespräch zu beenden, bevor der andere im Trüben zu fischen beginnt.
Margot S. Baumann
Wer sein Leben nur nach dem Pulsschlag des warmen Herzens einrichten will, irrt. Es irrt, wer es gestalten will nur nach den Schlüssen der kalten Logik. Aber da die Einheit leider ein unendlich schwer zu erringendes Gut ist, so irren wir alle im Herzen tausendmal. Und den Irrtum des Herzens hat oft der Kopf, den des Kopfes das Herz zu büßen. Das beweist, wie beide eigentlich im Ursprung aufeinander bezogen und zur Einheit bestimmt sind.
Otto von Leixner
Das Kommunikationszeitalter ist wohl das Zeitalter digitalisierter Einsamkeiten, aber auch das der unglaublichen Begegnungen.
Peter Horton
Mitunter hat das Unrecht seine Tücken. Manche müssen sogar vor Gericht ziehen, um es zu kriegen.
Sigmar Schollak
Schillers Charakter ist allerdings deutsch, wenn deutsch so viel bedeutet wie wahr, innig, gediegen, edelmenschlich, sein Gedankengang aber, die Art und Weise, seine Gedanken auszusprechen, ist, bis auf die bloßen Vokabeln, europäisch.
Thomas Carlyle
Brave, herrliche junge Leute! Ihr seid nicht umsonst gestorben, sollt nicht vergessen sein
Thomas Mann