Das eine kann man der Heuchelei nicht nehmen: sprechen hat sie von der Aufrichtigkeit gelernt.
Emanuel Wertheimer
Der Zweifel ist dem Wissen nicht unterlegen, sondern überlegen. Der Fortschritt ist der Sohn des Zweifels. Der Verstand, der nicht mehr zweifelt, unterliegt dem Verstand.
Alain
Um im Wettbewerb zu bestehen, muss man nicht schneller sein als der Löwe, sondern nur schneller als der, mit dem man von ihm wegrennt.
Anonym
Drachen steigen gegen den Wind, nicht mit ihm, aber wer will schon ein Drache sein?
Wir haben mit dem Schenken aufgehört. Wenn ich nun aber nur noch mir selbst zu geben gewillt bin, empfange ich nichts; denn ich baue nichts auf, an dem ich teilhaben will und daher bin ich nichts.
Antoine de Saint-Exupery
Man soll wissen, dass es Pöbel überall gibt, selbst im schönen Korinth, in der auserlesensten Familie: Jeder macht ja die Erfahrung in seinem eigenen Hause.
Baltasar Gracián y Morales
Sehnsucht und Ahnung liegen in einander, eins treibt das andre hervor.
Bettina von Arnim
Entweder nageln Gläubigerländer die Union mit Transfers zusammen, oder es gibt eine Zersplitterung zwischen Gläubigern und Schuldnern.
David Marsh
Es gibt so kleine Geschichtsschreiber von großen Ereignissen, daß sie an jene Austern erinnern, die von einer Sintflut zeugen.
Edmond de Goncourt
Ein guter, ordnungsgemäß ausgeführter Streit erfordert Zeit und die volle Aufmerksamkeit zweier Menschen.
Erma Bombeck
Ohne Liebe kehrt kein Frühling wieder, ohne Liebe preist kein Wesen Gott!
Friedrich Schiller
Wo ist das Volk, das kühn von Tat, Der Tyrannei den Kopf zertrat?
Johann Friedrich Leopold Duncker
Allmächtig ist der Wahrheit Schimmer, Die Geister unterdrückt ihr nicht! Dreht an der Pflanze, dreht nur immer, Es dreht sich jedes Blatt zum Licht!
Joseph Emanuel Hilscher
Die Stärke einer Frau liegt ja gerade darin, daß man sie nicht erklären kann.
Oscar Wilde
Verliere keine Zeit durch Beten! Nec tempora perde precando!
Ovid
Eine Sache gar nicht anfangen, ist das erste Zeichen von Verstand; etwas Angefangenes zu Ende zu führen – das zweite.
Panchatantra
Ich würde alle Universitätsprofessoren und alle Lehrer in Schulen jeder Art, einschließlich der Sonntags-Schulen, zum Einverständnis bringen, dass sie nur das lehren was sie wissen und nicht versuchen den lernenden Vermutungen als demonstrierbare Wahrheiten anzudrehen.
Robert Green Ingersoll
Von Halbwahrheiten wird immer die falsche Hälfte geglaubt.
Thornton Wilder
Gute Schriftsteller müssen Ärgernis erregen. Das Gezeter der Kritiker gehört dazu.
V.S. Naipaul
Das gebe ich zu; aber ein ganzer Stall voll Pferde sollte nicht stolpern.
Voltaire
Die Menschen müssen die Natur schon ein bißchen verdorben haben, weil sie doch nicht als Wölfe geboren werden und sind doch Wölfe geworden: Gott hat ihnen weder Vierundzwanzigpfünder noch Bajonette gegeben, und sie schufen sich Bajonette und Kanonen, einander zu vernichten.