Schon seine Bewunderer machen den Dilettanten unmöglich.
Emanuel Wertheimer
Der Unwissende hat Mut, der Wissende hat Angst.
Alberto Moravia
Anstrengungen nimmt man nur auf sich, wenn man mit dem Schicksal hadert.
Amélie Nothomb
Immer wenn wir etwas verschweigen, verstummt etwas in uns für immer.
André Brie
Ich bin doch kein Diktator.
Boris Jelzin
Der Agronom hat versehentlich in einen Pferdeapfel gebissen.
Emil Baschnonga
Musik zu allen Tagesstunden wird nicht mehr als Musik empfunden.
Erich Limpach
Orthopäden nehmen schließlich nur noch das Skelett ihrer Patienten zur Kenntnis.
Erwin Koch
Der Pflichten schwerste zu erfüllen, Zu bändigen den eigenen Willen.
Friedrich Schiller
Die Moral läßt den Menschen die Möglichkeiten des Glücks erkennen, die die Beziehungen zu seinesgleichen ihm verschaffen und ist daher das notwendige Band der Gesellschaft.
Henri de Saint-Simon
Es sind nicht immer die Schiffbrüchigen, die auf Inseln Zuflucht suchen.
Ingeborg Bachmann
Jeder Mensch macht sich Gedanken über das Leben, auch wenn es erbärmlich ist.
Ismail Kadare
Politische Bekenntnisse: Der Philosoph Was heißt stehn und gehn? Wer gibt die Deutung? Für die Ewigkeit hat nichts Bedeutung.
Jakob Bosshart
Atheismus ist Selbstmord der Seele.
Jean Antoine Petit-Senn
Der schlechte Geschmack gefällt, sobald er Mode wird.
Jean-Jacques Rousseau
Ich will nicht sagen, es sei unmöglich, der Maschine intuitive Fähigkeiten zu geben, doch wäre es einfach unwirtschaftlich, sie auf etwas anzusetzen, was der Mensch viel besser kann.
Norbert Wiener
Manches scheint kräftig und ist nur geschwollen. Das gilt auch von Büchern.
Otto von Leixner
Restaurantkritiker sind gnadenlose Raubtiere.
Paul Bocuse
Hass: eine Energieverschwendung, die aus psychohygienischer Sicht zudem einer Selbstbeschmutzung gleicht.
Peter Rudl
Wen der Pöbel zum Gotte weiht, der steht auf dem Altar nur kurze Zeit.
Siegfried August Mahlmann
Wer ästhetisch lebt, sieht überall als Inhalt der Zukunft nur Möglichkeiten; wer ethisch lebt, sieht überall Aufgaben.
Søren Kierkegaard