Geselligkeit ist die Annehmlichkeit, sich seiner zu entledigen.
Emanuel Wertheimer
Nur die Paranoiden überleben.
Andrew Grove
Seid untereinander eines Sinnes; strebt nicht hoch hinaus, sondern bleibt demütig.
Bibel
Alles was schön und edel ist, ist das Ergebnis der Vernunft und der Berechnung.
Charles Baudelaire
Der Mensch besteht aus Materie und Geist; in ihm hört die Tierheit auf und beginnt das Göttliche.
Honore de Balzac
Ich lese meine Sachen nicht jedem vor, sondern nur meinen Freunden, und nur, wenn sie mich darum bitten, nicht überall, wie es viele Autoren tun, die ihre Werke so öffentlich wie möglich, manchmal sogar in der Badeanstalt, vortragen.
Horaz
Heimat ist da, wo ich verstehe und wo ich verstanden werde.
Karl Jaspers
Warum sind die Finnen manchem eine Nasenlänge voraus? Weil der Computer hier noch eine Wissensmaschine ist.
Liisa Hyttinen
Da macht sich jemand Gedanken, immer diese Übertreibungen.
Manfred Hinrich
Dumme Ideen offenbaren ihren Reichtum williger, wenn sie höher honoriert werden.
Was der Schmerz im Körperlichen, das ist die Unzufriedenheit im Geistigen.
Max Nordau
Ach, wie trüb ist mein Sinn, wenn ich in der Fremde bin!
Max von Schenkendorf
Je höher der Affe steigt, desto mehr blekkt ihm der Hintern.
Paul Winckler
Karriere als Selbstzweck ist wie ein Hamsterrad.
Peter Altmaier
Alles, was nach Ordnung, Maß und Gesetz geschieht, erzeugt Gutes. Das Untergeordnete und schlecht Eingeleitete ist dagegen an sich schädlich und löset auch das Wohlgeordnete auf.
Platon
Inmitten einer großen Freude soll man niemandem irgend etwas versprechen. Inmitten eines großen Ärgers soll man keinen Brief beantworten.
Sprichwort
Am längsten behält man, was man in der Jugend gelernt hat.
Die Katze behält ihren freien Willen, auch wenn sie dich liebt, und sie wird nichts für dich tun, was sie für unvernünftig hält.
Théophile Gautier
Die Wolken faszinieren uns solange, als sie nicht als Nebel zu uns hinuntersteigen.
Walter Ludin
Im Grunde sind es doch die Beziehungen zu den Menschen, welche dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm von Humboldt
Das Alter ist die Zeit, wo man das nicht mehr tun soll, wofür man früher zu jung war.
William Somerset Maugham