Erfolg ist das, was man auf sich lenkt; Mißerfolg das, was andere einem zulenken.
Emil Baschnonga
Der Patriotismus, wenn er sich im Reiche der Wissenschaft geltend machen will, ist ein schmutziger Gesell, den man hinauswerfen soll.
Arthur Schopenhauer
Die größten Erfindungen sind meist die Begründungen.
Erhard H. Bellermann
Unser Glaube, unsere Furcht und unsere Hoffnung ist das Band, wodurch wir mit der unsichtbaren Welt zusammenhängen.
Friedrich Hebbel
Daß liebender im Bunde mit Sterblichen das Element dann lebet und dann erst reich, Bei frommer Kinder Dank der Erde Kraft die unendliche, sich entfaltet.
Friedrich Hölderlin
Herrschsucht hat eherne Augen, worin ewig nie die Empfindung perlt. Herrschsucht hungert beim Raube der ganzen Natur. Herrschsucht trümmert die Welt in ein rasselndes Kettenhaus.
Friedrich Schiller
Sei Leu! Wenn Narrenhände dir in der Mähne kratzen, dann mach dem Spiel ein Ende und zeige deine Tatzen!
Friedrich von Sallet
In der Wirtschaft zählen allein Goldmedaillen. Wer nur Silber oder Bronze holt, verliert den Auftrag.
Hans-Wolf Aengeneyndt
Mißtrauen im Herzen ist das Scheidewasser der Liebe.
Heinrich Zschokke
Meines Wissens hat man noch keinem Kritiker ein Denkmal gesetzt.
Jean Sibelius
Das Außerordentliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Parasitik ist die Kunst, die uns lehrt, auf anderer Kosten zu essen und zu trinken und was wir zu diesem Behuf zu sagen haben; ihr Zweck ist das Angenehme.
Lukian von Samosata
Wir müssen mit vorbestraftem Gehirn denken.
Manfred Hinrich
Auch wenn sie die Allerhäßlichste ist: Keiner Frau gefällt ihr Äußeres nicht.
Ovid
Alle Riesen stehen auf tönernen Füssen.
Pavel Kosorin
Wer liebt und geliebt wird, hat die Sonne von beiden Seiten.
Phil Bosmans
Die Geschichte ist häufig ein Produkt der Gedankenlosigkeit.
Ryszard Kapuściński
Güte steht über dem Gesetz.
Sprichwort
Ein Haus läßt sich kaufen, aber nicht ein Zuhause.
Walter Ludin
Beim Menschen nennt man den Äquator Taille.
Werner Mitsch
Es gibt Menschen, die glauben tatsächlich, die Evolution wäre mit ihrem Erscheinen beendet. Dabei ist sie immer - auch in diesem Moment - voll im Gange.
Wolfgang J. Reus