Zuviel wird umgesetzt, das besser abgesetzt.
Emil Baschnonga
Ich gebe nicht viel auf die Religion eines Mannes, für dessen Hund oder Katze sie nichts Gutes bedeutet.
Abraham Lincoln
Man kann sich wohl den Weg wählen, aber nicht die Menschen, denen man begegnet.
Arthur Schnitzler
Marxisten haben einen-allerdings nicht verwertbaren- Vorteil beim Betrachten der Welt: Sie lesen eher als viele andere den Wirtschaftsteil.
Dietmar Dath
Auch die richtige Baudrate führt bei deinem neuen Modem zu %!&y?+.
Edward A. Murphy
Wer bis an die Grenze des Zulässigen geht, verurteilt als Erster den, der sie überschreitet.
Ernst Reinhardt
Dichten heißt, sich ermorden.
Friedrich Hebbel
Verlierer wollen, dass sich die Realität ändert, Gewinner beginnen bei sich selbst!
Günter Seipp
Wahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt.
Hermann Hesse
Für zwei einander ganz entgegengesetzte Dinge sind wir gleich sehr eingenommen: für die Gewohnheit und das Neue.
Jean de la Bruyère
Nicht die Wahrheit, in deren Besitz irgendein Mensch ist oder zu sein vermeinet, sondern die aufrichtige Mühe, die er angewandt hat, hinter die Wahrheit zu kommen, macht den Wert des Menschen. Denn nicht durch den Besitz, sondern durch die Nachforschung der Wahrheit erweitern sich seine Kräfte, worin allein seine immer wachsende Vollkommenheit bestehet.
Johann Gottfried Herder
Es gibt zwei Arten von Beschäftigten: Diejenigen, die den Kopf von der Arbeit heben, auf die Uhr schauen und sich sagen: "Was? Erst fünf Uhr?" und die anderen, die sich wundern: "Was? Schon fünf Uhr?" Der ganze Unterschied liegt in den Worten "erst" und "schon".
Josée Doyère
Schläger in den Bach werfen (bei Frust) wurde laut glaubhaften Berichten seriöser Golfzeitschriften besonders in englischen Adelskreisen zur Hochblüte entwickelt. Mit der Nachahmung zeigen Sie Sinn für echte Vornehmlichkeit sowie Ihre Neigung für britischen Lebensstil. Außerdem ist diese Methode gut dem jeweiligen Frustrationsgrad anzupassen, da vom billigsten Putter bis zum gesamten Set samt Tasche (mit Autoschlüssel und Plastikgeld) dosierbar.
K.J. Rabe
Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen. Wer erfindet, informiert zu sein.
Karl Kraus
Edle Seelen lieben, was ihnen Ehrfurcht gebietet.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Kein Bild bildet so folgenschwer wie das Feindbild.
Manfred Hinrich
Die beste Frau ist die, die am wenigsten spricht.
Perikles
Was wir am nötigsten brauchen, ist ein Mensch, der uns zwingt, das zu tun, was wir können.
Ralph Waldo Emerson
Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.
Richard von Weizsäcker
Der klaffende Abstand zwischen unserem säglichen Wort und unserem unsäglichen Herzen.
Stefan George
Man muß in den Dreck hineingeschlagen haben, um zu wissen, wie weit er spritzt.
Wilhelm Raabe