Neuauflage: er lügt wie elektronisch gedrückt.
Emil Baschnonga
Ideale sind unsere besseren Ichs.
Amos Bronson Alcott
Einer Frau sollte man immer sagen, wie schön und intelligent sie ist, sonst sucht sie so lange, bis es ihr ein anderer sagt.
Anonym
Liebe nicht den Schlaf, damit du nicht arm wirst.
Bibel
Jede Religion ist fähig, dem Menschen zu helfen.
Dalai Lama
Ich spreche von dir – aber meine mich selbst.
Zensur ist die eigene Beschränktheit, zum Maßstab der Kreativität erhoben.
Erhard Blanck
Das Glück läuft weg, wenn wir ihm nachjagen – und kommt uns entgegen, wenn wir ihm entgegen gehen.
Ernst Ferstl
Bevor du handelst, befreie dich von Zweifeln.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ich bin überzeugt, aufs Innigste überzeugt, das Leben ist auf Dauer gegen niemanden ungerecht.
Friedrich Hebbel
Alles Individualisieren führt zur ewigen inneren Form, von der die äußere nur der Firniß ist, und nur aus der vollendenten Form geht das Befreiende hervor.
Besser nicht gebetet, als zu viel geboten: Die Gabe will stets Vergeltung.
Hávamál
Die Sprache der Freundschaft besteht nicht aus Worten, sondern Meinungen.
Henry David Thoreau
Man bezahlt die Frauen, damit sie kommen, und man bezahlt sie, damit sie verschwinden; das ist ihr Schicksal.
Henry de Montherlant
Die öffentlichen Meinung gleicht der Welle, was sie emporheben kann, verschlingt sie auch wieder.
Johann Jakob Mohr
Armut ist ohne Zweifel das Schrecklichste. Mir dürft' einer zehn Millionen herlegen und sagen, ich soll arm sein dafür, i nehmet's net.
Johann Nestroy
Bescheidenheit und Mut sind die unzweideutigsten Tugenden; denn sie sind von der Art, daß Heuchelei sie nicht nachahmen kann.
Johann Wolfgang von Goethe
Wie die Liebe alles verändert und umstürzt!
Julie de Lespinasse
Gottes Macht ist groß und er hat der Mittel und Wege viele, uns zu trösten und zu heilen... ja, er allein kann uns heilen und jedes Glück wiedergeben, welches wir kurzsichtige Menschen auf ewig verloren wähnen.
Philipp Galen
Besser redlicher Krieg denn elender Friede.
Sprichwort
Man sollte an die Vergangenheit denken, ohne sich mit allzu schwermütiger Sehnsucht in sie zu versenken.
Vincent van Gogh