Was man im Alter nicht mehr so genau sieht, erkennt man besser.
Emil Baschnonga
Für das Image der Deutschen im Ausland hat er mehr geleistet als 50 Jahre Diplomatie und zehn Goethe-Institute zusammen. Wahrscheinlich ist er so mächtig, dass er sogar Regierungen stürzen könnte.
André Heller
Das Holz der Regenwälder: für unsere Särge reicht es
Anke Maggauer-Kirsche
Der Anfang aller Weisheit, ist die Verwunderung.
Aristoteles
Unsere schlimmsten Befürchtungen haben sich bestätigt.
Christian Lindner
Nur glauben, ist lebendig begraben zu sein. Nur Geld machen ebenso.
Erhard Blanck
Natur ist schön, Kunst ist schön, beides gehört zusammen.
Friedensreich Hundertwasser
Die natürlichsten Gefühle sind solche, die man sich nur mit größtem Widerwillen gesteht.
Honore de Balzac
Der Mensch hat sich frei gemacht, furchtbar, schwindelnd frei.
Ingmar Bergman
Haltet die Uhren an. Vergesst die Zeit. Ich will euch Geschichten erzählen.
James Krüss
Dem Aberglaube wachsen die Federn, der Zufall mag ihm dienen oder schaden.
Jean Paul
Er ließ einem Größenwahn, der nicht von ihm ist, die Zügel, die er sich ausgeborgt hatte, schießen.
Karl Kraus
Das größte Lokalereignis, das in allen Städten gleichzeitig und unaufhörlich sich begibt, wird am wenigsten beachtet: der Einbruch des Kommis in das Geistesleben.
Die meisten Menschen, die man böse nennt, wurden deshalb so, weil sie ihre schlechte Laune für einen berechtigten Zustand ansahen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Was die Besten und nur die Besten unter den Zeitgenossen wünschen, das geschieht zwar auch, aber spät; denn da die Besten ihrer Zeit vorauseilen, so werden ihre Wünsche und Bedürfnisse erst die der Nachwelt. Doch was die Menge wünscht, geschieht bald.
Ludwig Börne
Es war ziemlich enttäuschend: vier Stunden Vorspiel, fünf Minuten Sex.
Rod Stewart
Es spielt keine Rolle, welche Frau du geheiratet hast. Am nächsten Tag nach der Hochzeit, sobald du aufwachst, wirst du erkennen, daß du eine andere geheiratet hast.
Samuel Rogers
Gold und Lachen können das Alter zur Jugend machen.
Talmud
Das Gute, das man hat, nimmt man als selbstverständlich hin, und von dem, was einem fehlt, macht man mehr, als man bei richtiger und dankbarer Betrachtung daraus machen sollte.
Theodor Fontane
Was ist das menschliche Gehirn anders als ein kolossales Palimpsest? Mein Gehirn ist ein solches Palimpsest.
Thomas De Quincey
Es wurde schon alles gesagt – aber nicht alles gehört.
Walter Ludin