Es gibt Leute, die ihr Glück wie ein bittere Pille schlucken.
Emil Baschnonga
Warte nicht auf das Jüngste Gericht. Du stehst jeden Tag vor deinem Richter.
Albert Camus
Der Dogmatiker zeigt sein Gefühl beim Glätten von Widersprüchen.
André Brie
Es sind immer die hellen Köpfe, die man in den Schatten stellen will.
Anonym
In einem Freunde sieh dein zweites Ich, Dann sorgt er besser als du selbst für dich.
Bruno Alwin Wagner
Sich auseinanderzusetzen ist gut, wenn man sich nachher wieder zusammensetzen kann.
Ernst Reinhardt
Um den Weg der göttlichen Erkenntnis leicht und sicher zu gehen, und der Weisheit auf die Spur zu kommen, haben alle Philosophen zwei Dinge für unerläßlich erachtet: Gottes Führung und der Menschen Genossenschaft.
François Rabelais
Im Kampf mit der Dummheit werden die billigsten und sanftesten Menschen zuletzt brutal. Sie sind damit vielleicht auf dem rechten Wege der Verteidigung; denn an die dumme Stirn gehört, als Argument, von Rechts wegen die geballte Faust. Aber weil, wie gesagt, ihr Charakter sanft und billig ist, so leiden sie durch diese Mittel der Notwehr mehr, als sie Leid zufügen.
Friedrich Nietzsche
Die Werke der Literatur und Kunst drücken ursprünglich nur das geistige Leben ihrer Urheber aus, dann derer, auf welche die Werke wirken.
Georg Brandes
Es gibt viele Religionen, aber nur eine Moral.
John Ruskin
Das beste, ins Große gehende Erziehungsmittel der Menschheit nächst Reisen und Weltumgang ist und bleibt die Presse.
Karl Julius Weber
Das Leben ist kostbar, aber nicht preisgünstig.
Manfred Hinrich
Man ist in dem Maße zur Freiheit reif, als man zur Selbstkritik fähig ist.
Martin Kessel
Der Computer ist ein mechanischer Hohlkopf.
Peter F. Drucker
Niemand weiß, was dieser flexible Stratege Walter Riester tun wird, wenn er mit dem Rücken zur Wand steht. Dort landen derzeit alle Sozialminister europäischer Wohlfahrtsstaaten.
Peter Glotz
Manager müssen lernen, ihre persönliche Erlebniswelt zu kultivieren. Sie müssen es genießen können, einen Vogel singen zu hören.
Rupert Lay
Bäume vergrößern den Wald.
Sprichwort
Für drei Dinge bin ich dem Schicksal dankbar: Erstens, daß ich als Mensch geboren bin und nicht als wildes Tier. Zweitens, daß ich als Mann geboren bin und nicht als Frau, und drittens, daß ich als Grieche geboren bin und nicht als Barbar.
Thales von Milet
Wenn die Philosophie zu sehr in die Tiefe geht, wird sie oben nicht mehr gehört.
Ulrich Erckenbrecht
Den Lebenden schuldet man Respekt, aber den Toten schuldet man nichts als die Wahrheit.
Voltaire
Mit Taten schmückt sich Treue und nicht mit Worten.
William Shakespeare