Die Unart hat sich derart gut eingebürgert, dass niemand mehr nach ihrem Ursprung fragt.
Emil Baschnonga
Die Worte des Herrn sind lautere Worte, Silber, geschmolzen im Ofen, von Schlacken geschieden, geläutert siebenfach.
Bibel
Frauen entwickeln sich über ihre Schwächen zu ihren Launen...
Elmar Kupke
Unsere Menschwerdung ist im Grunde ein Leben und Liebenlernen.
Ernst Ferstl
Selbst der dümmste und häßlichste Mann wünscht sich eine kluge und schöne Frau.
Ernst Probst
Noch am Grabe pflanzt er die Hoffnung auf.
Friedrich Schiller
Unkraut vergeht nicht – wenn man nichts dagegen unternimmt.
Gerd W. Heyse
Die Natur weiß nichts von dem verhaßten Unterschiede, den die Menschen unter sich festgesetzt haben. Sie teilt die Eigenschaften des Herzens aus, ohne den Edlen und Reichen vorzuziehen, und es scheint sogar, als ob die natürlichen, guten Empfindungen bei gemeinen Leuten stärker als bei anderen wären.
Gotthold Ephraim Lessing
Kleidung beliebig aber erwünscht.
Gustav Heinemann
Zwischen Vergnügungen und Vergnügung besteht ein großer Unterschied. Ich jedenfalls habe selten Vergnügen an sogenannten Vergnügungen gehabt.
Gustav Mahler
Ich bin ein deutscher Unternehmer und wünsche mir nichts mehr, als daß wir wieder ein Umfeld schaffen, in dem ein deutscher Unternehmer nirgendwo so gerne investiert wie in Deutschland.
Klaus Murmann
Deutschlands Schicksal: Vor den Schaltern zu stehen – Deutschlands Ideal: Hinter dem Schalter zu sitzen.
Kurt Tucholsky
Ein Gewissen aus Papier.
Malcolm Muggeridge
Man kann es nicht Tugend nennen, seine Mitbürger ermorden, Freunde verraten, ohne Treu und Glauben sein, ohne menschliches Gefühl, ohne Religion So kann man wohl zur Herrschaft gelangen, aber keinen Ruhm erwerben.
Niccolò Machiavelli
Man opfert sich immer nur Ideen, die man nicht erfaßt hat. Hätte man sie erfaßt, so würde man auch über sie hinauswachsen. Man würde stärker werden als sie und sie – verachten lernen, eben weil sie fremde Ideen sind.
Paul Richard Luck
Die meisten Paare finden einander im Dunkeln; deshalb geht so vielen nachher ein Licht auf.
Ralph Boller
Im Fortschritt macht sich der Mensch selbst Konkurenz, denn die meisten Fortschritte zielen darauf ab, ihn soweit wie möglich zu ersetzen.
Sigmund Graff
Armer Mann, unwerter Gast.
Sprichwort
Einen so großen Erdschollen, als der Mensch zum Grabe braucht, hat er auch nur nötig, um froh zu sein.
Theodor Gottlieb von Hippel
Sie irrten in der Stadt umher wie in einem weiten Labyrinth, in dem man sich nicht zurechtfinden kann.
Voltaire
Ein Weg bildet sich dadurch, daß er begangen wird.
Zhuangzi