Wohin? Indessen mühsam täglich weiter Der Mensch erklimmt die Lebensleiter, Hätt' ihm zu wissen doch gebührt, Ob schließlich sie zum Himmel führt.
Emil Claar
Das Geheimnis der wahren Bildung liegt in der Überwindung des Egoismus und speziell der Genußsucht. Dabei kommt es, daß so oft ein sehr einfacher Mann, der nicht viele Kenntnisse besitzt, dennoch gebildeter ist als ein vornehmer und gelehrter Herr.
Carl Hilty
Aus dem Innern heraus muß jede Tat wachsen.
Elzéar-Alexandre Taschereau
Alt ist man dann, wenn man nicht mehr zusammen mit seinen Zähnen schläft.
Enzo Petrucci
Für zwei Dinge sollte man täglich Gott danken, so man sie hat: für einen guten Vorgesetzten und für einen guten Schlaf.
Ernst R. Hauschka
Hoffen und Wünschen und Sehnen, es ist nur leidige Krankheit, Wirfst du den Ballast ins Meer, segelst du sicher und froh.
Ferdinand Sauter
Es gibt auf der Welt nur einen einzigen Weg, welchen niemand gehen kann außer dir. Wohin er führt, frage nicht! Gehe ihn!
Georg Christoph Lichtenberg
Nur wo die Torheit wohnt, da kehrt die Hoffart ein.
Johann Grob
Der Mensch kann nicht Mensch bleiben, wenn er nicht über sich hinausblickt.
John B. Priestley
Schreiben Sie: Der Fischer ist schuld.
Joschka Fischer
Sobald eine Wahrheit aus mehr als fünf Zeilen besteht, nähert sie sich schon dem Roman.
Jules Renard
Jeder Schritt wirklicher Bewegung ist wichtiger als ein Dutzend Programme.
Karl Marx
Der Gedanke scheint frei zu sein, aber im Menschen gibt es viel Mächtigeres, etwas, was den Gedanken leiten kann.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Erzieht das Volk war die erste Mahnung Penn's an die Niederlassung, die er gründete; erzieht das Volk war das Vermächtnis Washington's an die Nation, welche er gerettet hatte.
Lord Thomas Babington Macaulay
Vertrauen ist eine Tugend, Misstrauen geht immer aus Schwäche hervor.
Mahatma Gandhi
Moralische Siege zählen nicht.
Savielly Tartakower
Schönheit bringt den Topf nicht zum Kochen.
Sprichwort
Schweigen ist die Ehre der Sklaven.
Tacitus
Wer beim Warten nicht die Hände in den Schoß legt, dem fällt alles zu.
Thomas Alva Edison
Im Kriege nur der glücklich ist, der impotent oder Onanist.
Waldemar Dyhrenfurth
Wer wenig weiß, besitzt meist großen Glauben; wer glaubt, viel zu wissen, jedoch geringen. Wer aber wirklich viel weiß, der weiß mit Recht, warum er Glauben besitzt.
Werner Braun