Die Natur neigt zum Tode, die Kunst kaum zum Leben.
Emil Gött
Die Liebe allein erweitert das Herz.
Arnold Janssen
Jetzt gilt es, die von der FDP lange Zeit geforderte Aussetzung der Wehrpflicht und die Bundeswehrreform zügig umzusetzen.
Birgit Homburger
Der Mensch neigt dazu in die Ferne zu schweifen um nach Dingen zu suchen die ganz nah sind.
Darius Romanelli
Kunst ist stets Verwandlung.
Ernst Ludwig Kirchner
Wenn ein Mann Vater wird, dann heißt das, dass er die Eintrittskarte für das lebenslängliche Gefängnis schon bekommen, schon in der Tasche hat.
Esther Vilar
In eignen kleinen Sorgen und Interessen zerstört sich der gemeine Geist.
Friedrich Schiller
Der Menschheit Würde ist in Eure Hand gegeben. Bewahrt sie! Sie sinkt mit euch, mit euch wird sie sich heben.
Das Opfer vergisst nicht so schnell wie der Täter.
Gert von Paczensky
Gefährliche Liebe. Wären geliebte Menschen für unser Glück nicht so gefährlich, dann beachteten wir sie weniger.
Gregor Brand
Pete Doherty, der Lebensgefährte von Kate Moss, sagt im Interview, er war früher Stricher, für 30 Euro. Er sagt, er schämt sich nicht, denn es waren nur einsame, besoffene, alte Schwule. Einsame, besoffene, alte Schwule - für mich klingt das ein bisschen nach Zivildienst im Pfarrhaus.
Harald Schmidt
Wer Freiheit hat und ist ihrer würdig, der fragt: Wozu habe ich Freiheit? Und ruht nicht, bis er erkennt, welche Frucht sie bringt. Die Frucht aber der Freiheit ist eine: das Rechte zu tun.
Hugo von Hofmannsthal
Wer trotz seines möglichen Vorteils an seine Pflicht denkt, wer trotz seines möglichen Todes sein Leben einsetzt, wer trotz lang vergangener Zeiten seine gegebenen Worte nicht vergißt, der kann als vollkommener Mensch gelten.
Konfuzius
Kimi hat vor der letzten Runde gefragt, wie viele er noch hat. Eine, haben wir ihm gesagt und dann hat er es einfach gemacht.
Norbert Haug
Ich bemerke nicht ohne Kummer, daß gerade die besten so viel Böses in der Welt stiften. Das Böseste bei allem ist, daß sie aus dem Bösen so viel Aufhebens machen.
Oscar Wilde
Ein farb und heimatloses Deutsch ist mir zuwider. Der Wein soll eine Blume haben, in der man die Bodenständigkeit erkennt. Ein Anklang an die Mundart seines Stammes gibt dem Sprecher erst Persönlichkeit.
Peter Rosegger
Das harte Eisen erkennt man an der Feuerstelle.
Sprichwort
Nie weiß der Mensch, wie hoch sein Korn wachsen wird im Laufe des Jahres vor der Ernte. Auch kann er nicht wissen, ob sein Sohn einmal auf Abwege geraten wird.
Die Liebe lässt alles, was nicht göttlich ist wie sie, vergessen.
Stendhal
Wünsche deinen Feinden nie den Tod. Einem Toten kann nichts Schlimmeres mehr passieren.
Waltraud Puzicha
Ich hasse Undank mehr an einem Menschen, als Lügen, Hoffart, laute Trunkenheit, als jedes Laster, dessen starkes Gift das schwache Blut bewohnt.
William Shakespeare