Gefühle bei den Ohren zu nehmen, ist eine im Zeitalter des Verstandes fast vergessene Kunst.
Emil Gött
Gescheiterte Beziehung: der Krug geht so lange zum Brunnen bis er leer ist
Anke Maggauer-Kirsche
Träume sterben nicht sie verkleiden sich nur
Das Rückgrat ist ein langer, beweglicher Knochen, an dessen einem Ende der Kopf und an dessen anderem Ende du sitzt.
Anonym
Alles, was wir brauchen, ist mehr Menschlichkeit.
Dalai Lama
Plötzliche Sterbefälle junger Mädchen lassen an Meuchelmorde des Todes denken.
Edmond de Goncourt
Er wollte jemand seinen Respekt zollen. Aber es gab keinen Tarif dafür.
Erhard Blanck
Unserer Selbstsicherheit kann es nicht gut gehen, wenn es unserem Selbstbewußtsein schlecht geht.
Ernst Ferstl
Das ist die wahre Demut nicht, Daß man sich glaubt ein schlechter Wicht; Die echte Demut der nur hegt, Der echten Stolz im Busen trägt.
Friedrich von Sallet
Boxen ist vor allem Geschäft.
George Foreman
Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird!
Heinz von Förster
In mir ist ein Gedanke verborgen.
Hermann Hesse
Ist nicht das Leben kurz und öde genug? Sollen die sich nicht anfassen, deren Weg miteinander geht?
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist zu allen Zeiten wahr gewesen und geblieben, daß nur in seltenen Fällen der Reichtum benutzt und segensreich gemacht wird
Julie Burow
Literarische Erfolge beweisen zunächst nicht viel für den Wert eines Werkes. Überschreiten sie aber ein gewisses Maß, so zeigen sie etwas an: nämlich nicht so sehr die Qualität des Buches als den Geisteszustand einer Masse.
Kurt Tucholsky
Was zählt, ist unser Mut zu leben.
Luise Rinser
Durch den eigenen Charakter bestimmt sich jedem das Schicksal.
Marcus Tullius Cicero
Eine Landung, die wie ein Start aussieht.
Paul Hubschmid
Der Schmetterling, der von Blume zu Blume flattert, bleibt immer mein; den ich im Netz fange, verliere ich.
Rabindranath Thakur
Vernunft ist der einzig wahre Despot.
Rahel Varnhagen von Ense
Das Alter ist ein natürlicher menschlicher Zustand, dem Gott seine eigenen Gefühle geschenkt hat, die ihre eigenen Freuden in sich tragen.
Wilhelm von Humboldt