Welch Unglück, daß das gute Gewissen ein sanftes Ruhekissen ist. Solch Komfort lockt die Tugend, reichlich oft zu schlafen.
Emil Gött
Ach! lebt von Schmerzen die Liebe nicht, und nicht von Liebe das Leben?
Adelbert von Chamisso
Ein guter Chef läßt seine Mitarbeiter wissen, daß er zweifelsfrei akzeptiert, was sie tun; daß er unterschreibt, ohne nachzuprüfen. Er macht jedoch eindeutig klar, daß die Verantwortung für das, was sie tun, dann auch bei ihnen selbst liegt.
Cyril Northcote Parkinson
Die Jugend kann sich alles leisten, nur keinen Arbeitsplatz.
Elmar Kupke
Diese Stadt wird immer die treueste Hüterin der Einheit Deutschlands sein. Diese Stadt wird immer die treueste Hüterin einer wahren Demokratie sein.
Ernst Reuter
In der Jugend überschätzt man seine Fähigkeiten, im Alter seine Leistungen.
Franz Landsberger
Tue den Menschen Gutes, und man wird dich segnen: das ist der wahre Ruhm.
Friedrich II. der Große
Die großen Epochen unsres Lebens liegen dort, wo wir den Mut gewinnen, unser Böses als unser Bestes umzutaufen.
Friedrich Nietzsche
Okay, wir haben verloren, aber dem können gute Dinge folgen, positive wie negative.
Glenn Hoddle
Vergangenheit ist Gegenwart, von der man den Staub nicht abbläst.
Hellmut Walters
Das Schicksal schickt grundsätzlich per Nachnahme.
Ein Herz Heut in sonniger Freude, Morgen pochend im Schmerz - Hast du, Liebe, für beide Nur dies einzige Herz?
Hermann Kletke
Wegen keiner Beschäftigung das innere Gebet unterlassen, denn es ist Nahrung für die Seele.
Johannes vom Kreuz
Die Kirche hat eine Glatze. Man hat kein gutes Haar an ihr gelassen.
Josef Imbach
Um an das Gute zu glauben, muß man es ausüben beginnen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Die meisten Kranken sterben nicht an ihrer Krankheit, sondern durch die Medikamente, die man ihnen aufzwingt.
Molière
Die höchste Lust entflieht Und scheint uns niemals groß bis sie vergangen; Nur die Erinn'rung sieht Der Menschenruhm im Schein der Größe prangen.
Ramón de Campoamor y Campoosorio
Es war hohe Zeit, daß der weise und gütige Schöpfer und Erhalter der Menschen eine Heilkunst an den Tag brachte, die der Kranken Kräfte möglichst schont, und sie auf eine gelinde Weise, mittels weniger, wohl erwogener und nach ihren ausgeprüften Wirkungen gewählter einfacher Arzneien in den feinsten Gaben, nach dem einzig naturgemäßen Heilgesetze: similia similibus curentur, unbeschwert, bald und dauerhaft zur Heilung und Gesundheit bringt; es war hohe Zeit, daß er die Homöopathie finden ließ.
Samuel Hahnemann
Im Urwald benutzen arm und reich denselben Pfad.
Sprichwort
Jeder Weg trifft irgendwo einen anderen Weg.
Nichts in der Welt ist schwierig; es sind nur unsere Gedanken, welche den Dingen diesen Anschein geben.
Wu Cheng'en