Wohltaten: Tropfen auf den heißen Stein – aber lassen wir sie tropfen.
Emil Gött
Ideen sind wie Schmetterlinge – sie sterben in Gefangenschaft.
André Brie
Man lernt nie aus, vor allem nie aus seinen Fehlern.
Anonym
In jedem Bild gibt es zwei Personen: Den Fotografen und den Betrachter.
Ansel Adams
Für besser gehalten zu werden, als man ist, ist auch eine Art Verleumdung, die sich ein ehrlicher Mensch nicht gefallen lassen kann.
August Pauly
Eine Lilie unter Disteln ist meine Freundin unter den Mädchen.
Bibel
Wenn die Dreiecke sich einen Gott machen würden, würden sie ihm drei Seiten geben.
Charles de Montesquieu
Zuversicht ist Einsicht auf Aussicht.
Ernst Ferstl
Das Gute spricht in schlichten, klaren Worten, Das Böse hüllt sich gern in Rätsel ein.
Ernst Raupach
Der schmerzhafteste Splitter im Fleisch des Aphoristikers: der brillant formuliere Gedanke des Konkurrenten.
Gerd W. Heyse
Gott muß bei der Erschaffung der Welt schon ziemlich erwachsen gewesen sein, auch wenn vieles auf der Erde nach Spielerei aussieht.
Gregor Brand
Die modernen Kriege machen viele Menschen unglücklich, solange sie dauern, und niemand glücklich, wenn sie vorüber sind.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Witze der Philosophen sind so maßvoll, daß man sie von der Vernunft nicht unterscheiden kann.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Strafen machen Täter.
Manfred Hinrich
Wenn ihr die Ehe geschlossen habt, dann dürft ihr nicht zurück, wenn es auch schlimm ausgeht. Betet nur, es ist sehr vonnöten.
Martin Luther
Zynismus ist Feigheit des Herzens.
Michael Schmidt-Salomon
Ein Verzicht auf das Wirken ist unter Umständen ebenso verdienstlich wie das Wirken selbst.
Michel de Montaigne
Der Mann denkt beim Anfang schon an das Ende, die Frau erinnert sich am Ende noch an den Anfang.
Micheline Presle
Jeder neue Tag hat seine Speise.
Sprichwort
Man muß es mit den Philosophemen halten wie mit französischen Schlössern: man besichtige sie, schlürfe in ihren Kellern aus ihrem bißchen vinum veritatis und fahre weiter.
Ulrich Erckenbrecht
Der Sprachprunk der Denkcäsaren – nur ein einfaches Gemüt erkennt, daß sie mit ihren Bemäntelungen nur ihre Blöße bedecken.