Erfolgreich sind wir nur, wo wir nützen, nicht wo wir ausnützen.
Emil Oesch
Viele wundern sich darüber, was an der Börse geschieht; sie tun es nur, weil sie die Börse nicht kennen.
André Kostolany
Wann immer Menschen in einer Situation sind, in der alles erlaubt ist, wo gesetzliche Schranken wegbrechen und Kontrollinstanzen versagen, drehen sie durch.
Anselm Kiefer
Die Deutschen sind langsam, zielbewusst, sorgfältig, methodisch und gründlich in ihrer Arbeit. Sie sind kein unternehmendes und abenteuerlustiges Volk, sie brauchen Zeit zum Nachdenken und Handeln. Aber sie haben eine unerreichte Fähigkeit darin, den richtigen Weg herauszufinden und ihn unbeirrt zu verfolgen.
Arthur Shadwell
Eine Geschichte schreibt man am besten, indem man mit dem Anfang beginnt, sie zu Ende führt, und dann sofort aufhört. (Ich finde, das gilt auch für Reden. Darum komme ich jetzt zum Schluss.)
Curt Goetz
... daß die meisten unserer Großmütter mehr Blut in ihren Adern hatten und sehr viel humorvoller, witziger und sicherlich auch sehr viel natürlicher, herzlicher und unkomplizierter waren als die meisten unserer emanzipierten Geistesarbeiterinnen, die die Universitäten, Studienzimmer und Büros bevölkern.
Emma Goldman
Und wenn die Welt untergeht, Gerechtigkeit muß sein! –
Ferdinand I. von Habsburg
Gar nicht von sich zu reden, ist eine sehr vornehme Heuchelei.
Friedrich Nietzsche
Ein Philosoph ist ein Mensch, der beständig außerordentliche Dinge erlebt, argwöhnt, hofft.
Wenn sich die Menschen recht darauf legen wollten, die Krankheiten mikroskopisch zu studieren, würden sie die Satisfaktion haben, alle Tage krank zu sein.
Georg Christoph Lichtenberg
Wir bewegen uns nach vorn, und dazu stehen wir!
Guillaume de Posch
Der Most, der gärend sich vom Schaum geläutert, er wird zum Trank, der Geist und Sinn erheitert.
Johann Wolfgang von Goethe
Nahrung ist eindrucksfähiger als Bildung, ein Magen bildsamer als ein Kopf.
Karl Kraus
Die interessierte Vorstellung, worin ihr eure Produktions und Eigentumsverhältnisse aus geschichtlichen, in dem Lauf der Produktion vorübergehenden Verhältnissen in ewige Natur und Vernunftgesetze verwandelt, teilt ihr mit allen untergegangenen herrschenden Klassen.
Karl Marx
Wer schätzt an andern nicht zumeist das, was er in sich selber vermißt?
Marie Louise von François
Die Zeit läßt alle Dinge reifen – kein Mensch wird klug geboren.
Miguel de Cervantes
Die Fähigkeit zum Kampf wird im Kampf gewonnen.
Nelson Mandela
Der gute Aphoristiker muß hassen können.
Otto Weininger
Bettler sind Freiherren.
Sprichwort
Weiblicher Stolz ist sehr empfindlich gegen etwas, was die Frauen Mangel an Feingefühl nennen.
Stendhal
Den zwangsläufigen und den geraden Weg zu rationalem Handeln und humanem Fortschritt gibt es nicht. Ihm nahe zu kommen bleibt die der Demokratie innewohnende Möglichkeit.
Willy Brandt