Ein Kunstwerk ist ein Stück Natur, gesehen durch ein Temperament.
Émile Zola
Es genügt nicht, daß man vor der Ehe Ja sagt. Man muß auch während der Ehe Nein sagen können.
Alexander Hegius
Um durch die Welt zu kommen, ist es zweckmäßig, einen großen Vorrat von Vorsicht und Nachsicht mitzunehmen: Durch erstere wird man vor Schaden und Verlust, durch letztere vor Streit und Händeln geschützt.
Arthur Schopenhauer
Nichts außer einer verlorenen Schlacht kann halb so melancholisch stimmen wie eine gewonnene Schlacht.
Arthur Wellington
Affenartige Geschwindigkeit. (Eigentlich: Die Preußen entwickeln überhaupt eine affenähnliche Beweglichkeit.)
August Krawany
Ned Zelic, der immer wieder in seinen Fuß hinein horcht.
Bernd Schmelzer
Selbst der Teufel kostet von der Götterspeise.
Emil Baschnonga
Es gibt keine Gerechtigkeit an und für sich, sondern sie ist ein im gegenseitigen Verkehr an den beliebigsten Orten und Zeiten geschlossener Vertrag, einander gegenseitig weder zu schädigen noch sich schädigen zu lassen.
Epikur
Es sind die Phantasten, die die Welt in Atem halten, nicht die Erbenszähler.
Erich von Däniken
Die Treue steht zuerst, zuletzt im Himmel und auf Erden. Wer die ganze Seele einsetzt, dem muß die Krone werden!
Ernst Moritz Arndt
Sollte Geschichte stattfinden, wird Berlin der Anfang sein.
Heiner Müller
Niemals fehlen die Wörter den Ideen, sondern die Ideen den Wörtern.
Joseph Joubert
Einen Platz an der Sonne erlangen? Nicht leicht. Denn wenn er erreicht ist, ist sie untergegangen.
Karl Kraus
Wer weder Gründe noch Gegengründe kennt, glaubt sich allzuschnell im Recht.
Kurt Weidemann
Weine vor Freude und Trauer in der gleichen Lautstärke.
Mark Twain
Die Achtung, die ein Mensch verdient, und sein Wert hängen ab von seinem Mut und seinem Willen: Hierin liegt seine wahre Ehre.
Michel de Montaigne
Es ist nicht schwer, Entscheidungen zu treffen, wenn du deine Werte kennst.
Roy E. Disney
Von Weisheit kündet ein berühmtes Wort: Wem Gott verführt das Herz zum Unheil, der meint das Gute und gerät in Schuld, nur eine Spanne treib er's frei von Unheil.
Sophokles
Ich bin verloren. Wer wird mich finden?
Walter Ludin
Ich habe gelernt, mich des Wortes "unmöglich" nur mit äußerster Vorsicht zu bedienen.
Wernher von Braun
Unsere Philosophie nach dem dreißigsten Jahre heißt Glaube.
Wilhelm Busch