Ich werde dorthin gehen, wohin meine Natur mich führt. Es widerstrebt mir, mich von jemand anderem führen zu lassen.
Emily Brontë
Gebildete Menschen sind den ungebildeten genauso überlegen wie die Lebenden den Toten.
Aristoteles
Möchte Dir dies Jahr in der behäglichen Ruh verfließen, mit der Du es zu beginnen scheinst...
Caroline Schelling
Wenn wir unser Verhalten nach ethischen Regeln ausrichten, kommen wir mit den Wechselfällen des Lebens zurecht.
Dalai Lama
Von allen starken Trieben, die unser Herz bewegen, gehört nur einer vollkommen dem Bösen an, und das ist der Haß des Menschen gegen den Menschen.
Georg Ebers
Voyeure schauen grundsätzlich durchs Schlüsselloch, selbst wenn die Türe offen steht.
Hans Clarin
Der Beruf ist ein funktionährendes Pöstchen.
Hans-Horst Skupy
Währungspolitik ist immer auch Außenpolitik.
Helmut Schmidt
Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht.
Jean Paul
Der Ernst des Lebens ist das Spielzeug der Erwachsenen. Nur, daß er sich mit den sinnvollen Dingen, die eine Kinderstube füllen, nicht vergleichen läßt.
Karl Kraus
Sollte man, bangend in der Schlachtordnung des bürgerlichen Lebens, nicht die Gelegenheit ergreifen und in den Krieg desertieren?
Über den Bodensee der Sexualität kommt man nur, wenn er zugefroren ist und der Reiter nicht weiß, daß das Feld eigentliche eine Eisdecke ist.
Kurt Tucholsky
Es gibt Männer, die sich sehr schwer verlieben, weil ihnen die dazu notwendige Schwäche fehlt.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Nichts macht Spaß, sagt dir jeder Nihilist.
Manfred Hinrich
An das Gute glauben nur die wenigen, die es üben.
Marie von Ebner-Eschenbach
Im Schatten kühler Denkungsart.
Moritz August von Thümmel
Die Gefahren anderer sind Vorsichtigen von Nutzen.
Phaedrus
Der Stolz will nicht nur sich selbst, sondern auch alle übrigen Sünden des Menschen verteidigen, weil er keinen Tadel erträgt.
Richard Baxter
Es herrscht die Schlechtigkeit, und ab und zu siegt die Gerechtigkeit.
Ulrich Erckenbrecht
Die Philosophie macht heute so große Fortschritte in der Milderung der menschlichen Sitten.
Voltaire
Tollkühn sein heißt, aus der Furcht geschreckt sein.
William Shakespeare