Weise Zuhörer, die Weisheit der Erleuchtung ist von Natur aus in jedem von uns. Aufgrund von Verblendung erkennen wir sie nicht, und so suchen wir die Belehrung der Erleuchteten, um die Essenz unseres eigenen Geistes zu erkennen.
Emperor Huizong of Song
An den Trullus Du zürnst, daß du jüngsthin hast müssen Raben essen? Zu glücklich, daß du sie, und nicht sie dich gefressen!
Andreas Gryphius
Ich wünsche Horst Seehofer, dass er in einer Niederlage nie so von anderen Landesverbänden behandelt wird, wie er im Moment die CDU behandelt.
Armin Laschet
Mit Churchill habe ich mich viel und bitter gestritten, aber wir sind immer miteinander ausgekommen. Mit Roosevelt habe ich mich niemals gestritten, aber ich bin niemals mit ihm ausgekommen.
Charles de Gaulle
Es gibt so wenig Menschen, die Konsequenzen zu ziehen imstande sind, – darin liegt's.
Franz Marc
Die Ansicht eines Weisen und den Rat eines Greisen soll man nicht von sich weisen.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Es ist kein Fehler einen Fehler einmal zu begehen, aber es ist unärztlich, den eigenen Fehler nicht einzugestehen oder erkennen zu wollen, um daraus für später die notwendigen Konsequenzen zu ziehen.
Georg Ernst Stahl
Politik ist recht eigentlich die Kunst, sich auf den eigenen Vorteil ebenso gut als auf den des Nachbars zu verstehen und diesen für jenen auszunützen, indem man sich des Nachbars so bedient, daß er dabei meinen muß, man diene ihm.
Hermann Bahr
Frauen sind schwierig zu erlernende Instrumente, auf denen eine Vielzahl des männlichen Geschlechts nur falsch oder gar nicht spielen kann.
Jan Wöllert
Dienstboten sind die Preßfreiheit der häuslichen Konstitution, die lebendigen Plakate unserer Geheimnisse, und die wohlhabende Welt muß leider von jeher mehr auf ihre Bequemlichkeit als auf ihren Ruf gehalten haben, sonst existiert die Mode, Dienstboten z' haben, schon lang nicht mehr.
Johann Nestroy
Warum sich Mann und Frau so schlecht vertragen? Du kommst, mein Freund, hierüber nie ins reine.
Johann Wolfgang von Goethe
Im Zeitalter des Computers haben wir es mit der Überwindung geistiger Entfernungen mittels der Elektronik zu tun, statt daß wir, wie im Zeitalter der Industrieproduktion, physikalische Entfernungen mit Hilfe des Automobils überwinden mußten.
John Naisbitt
Jeder Irrtum ist ein Schritt zur Wahrheit.
Jules Verne
Die mit Globalisierung gekennzeichnete Wirtschaftsentwicklung darf die Sozialpflichtigkeit ökonomischen Handelns nicht außer Kraft setzen.
Manfred Kock
Die Geschichte hat Helden und Werkzeuge und macht beide unsterblich.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wer andere knechtet, macht sich selbst zum Knecht.
Max Eduard Liehburg
Glücklicherweise ist die Liebe immer noch viel weiter verbreitet als der Hass.
Pearl S. Buck
Politik geschieht schon gar nicht dort, wo man sich den Hintern plattsitzt.
Regine Hildebrandt
Man kann die Menschen nur richtig verstehen, wenn man sie liebt.
Rosa Luxemburg
Wer sein Brot allein isst, muss auch sein Pferd allein satteln.
Sprichwort
Der Erwachsene glaubt an die Technik wie der Dreijährige an den Nährwert von rosaroten Himbeerbonbons.
Werner Mitsch