Wer ermahnen will, muß vor allem auf das Ehrgefühl und den Ruf des zu Ermahnenden achten. Denn wer die Scham verlernt hat, dem ist durch Ermahnung nicht beizukommen.
Epiktet
Denn, ich wiederhole es, alle Tugend, die irgendwie eines Lohnes wegen geübt wird, beruht auf klugen, methodischen, weitsehenden Egoismus.
Arthur Schopenhauer
Ein Mann, der über seinem Geschäft steht, kann eines Tages sein Geschäft über ihm finden.
Daniel Drew
Wenn man Gefühle ins Hirn sperrt, werden sie ihrer Tiefe beraubt.
Ernst Ferstl
Die großen Dichter sind aber nur darum groß, weil sie auch die Inkongruenzen der Natur zur Geltung zu bringen imstande sind.
Franz Grillparzer
Für mich ist das Leben kein kurzer Kerzenstummel. Es ist eine Art wunderbarer Fackel, die ich für einen Moment halten darf.
George Bernard Shaw
Freibier für alle macht beliebt, aber dann fährt der Karren vor die Wand.
Guido Westerwelle
Ruhe und Einsamkeit sind die besten Freunde der Seele.
Henry Wadsworth Longfellow
Solang man nüchtern ist, gefällt das schlechte. Wen man getrunken hat, weiß man das Rechte.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Welt der Beziehungen, in der ein Gruß stärker ist als ein Glaube und in der man sich des Feindes versichert, wenn man seine Hand erwischt, hält die Abkehr von ihrem System für Berechnung, und wenn sie den Herkules nicht geradezu verachtet, weil er sich und dreitausend Rindern das Leben schwer macht, so forscht sie nach seinen Motiven und fragt: Was haben Sie gegen den Augias?
Karl Kraus
Sobald einer nicht opportunistisch handelt, wird er in Deutschland gleich als Macho deklariert.
Klaus Löwitsch
Ist eine Sache einmal verdorben, so nützt es nichts mehr, im Nachhinein mit Liebe und Pflicht herumzufuchteln.
Liezi
Nur Kleingeister wollen immer Recht haben.
Ludwig XIV.
Zur Duldsamkeit gehört nicht, daß ich auch billige, was ich dulde. Alle unsere Streitigkeiten sind aber daraus entstanden, daß einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
Der Tod macht keine Fehler, das Leben auch nicht.
Manfred Hinrich
Es ist nichts dagegen einzuwenden, auch negative Gefühle auszuprobieren, um sie einmal kennenzulernen, aber sie sind doch kaum etwas, bei dem ein kluger Mensch verweilen möchte.
Marlo Morgan
Es gibt Alltagssorgen, die immer wiederkehren und das Los der Sterblichen sind. Ihnen gegenüber bleibt nichts übrig, als sie durch Gewohnheit erträglich zu machen, durch Humor zu verschönen, durch Arbeit zu bekämpfen und nicht durch Torheiten zu steigern.
Max Haushofer
Lerne dich dankbar freuen auch über die Freude, die du gehabt hast, und schreie nicht wie kleine Kinder "mehr!", wenn sie gerade aufhört.
Otto von Bismarck
Bist du allein, o Athener, so hast du die Schlauheit des Fuchses. Seid ihre in Masse vereint, gleich wird ein Unsinn daraus.
Solon
Es ist besser, zehn Kinder gemacht, als eines umgebracht.
Sprichwort
Auf der Wiese der Hoffnung weiden viele Narren.