Man soll nicht das Vorhandene beschmutzen durch die Begierde nach dem Nichtvorhandenen, sondern bedenken, daß auch das Vorhandene zu dem Wünschenswerten gehörte.
Epikur
Wenn euer Herz voll ist von Christus, werdet ihr singen müssen.
Charles Haddon Spurgeon
Es schreit der Mensch nach Zeit wie nie, doch hat er Zeit, vertreibt er sie.
Erhard H. Bellermann
Tu, was jeder loben müßte, wenn die ganze Welt es wüßte; tu es, daß es niemand weiß, und gedoppelt ist der Preis.
Friedrich von Logau
Das Spiel findet a priori rund um die Mittellinie statt.
Gerd Delling
Schlimmer als der Föderalismus sind nur die Reden über den Föderalismus.
Gerhard Kocher
Heute kommt es entscheidend auf die Tugenden an. Denn die Rechte des Einzelnen erscheinen als hinreichend gesichert, die gemeinsame öffentliche Moral hingegen erscheint als gefährdet.
Helmut Schmidt
Die Weltanschauung trennt im Grunde die Menschen mehr als Berge, Meere und Sprachen.
Jakob Bosshart
Die Liebe wird durch die Liebe bezahlt und die Selbstsucht durch die Selbstsucht.
Jeremias Gotthelf
Laß den Schwächeren nie eine Last Deines Vorzugs fühlen.
Johann Caspar Lavater
Wohl dem, der seiner Väter gern gedenkt.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Wort verwundet leichter, als es heilt.
Manchmal ist es für die eigene Gesundheit von Vorteil, nicht alle Interviews von Garri Kasparow in Schachzeitungen zu lesen.
Judit Polgár
Das Recht zu trösten haben nur jene wenigen, die aus der Tiefe überwundener Schmerzen kommen.
Karl August Förster
Die Masse ist das den Ideen unterworfene Haltlose.
Paul Richard Luck
Das Leben nimmt auch diejenigen wahr, die sich nicht äußern.
Pavel Kosorin
Kinder verstecken sich voreinander, Erwachsene vor sich selbst.
Weisheit ist oft näher, wenn wir uns beugen, als wenn wir empor fliegen.
Sprichwort
Er kann nicht von einem Brot zum anderen gelangen.
Und die schlimmsten Ehen sind die, wo furchtbar "gebildet" gestritten wird, wenn Sie mir den Ausdruck gestatten wollen, eine Kriegsführung mit Sammethandschuhen stattfindet, oder richtiger noch, wo man sich, wie beim römischen Karneval, Konfetti ins Gesicht wirft. Es sieht hübsch aus, verwundet aber doch.
Theodor Fontane
Der Mensch ist kein intelligentes Wesen an sich, sondern ein Wesen mit der Möglichkeit zur Intelligenz.
Werner Braun