Intelligenz macht schüchtern.
Erasmus von Rotterdam
Das Leben aller genialen Menschen ist durchweg tragisch, wenn es auch, von außen gesehn, noch so ruhig erscheint.
Arthur Schopenhauer
Jede schwierige Situation; die du jetzt meistert, bleibt dir in der Zukunft erspart.
Dalai Lama
Mein Ich spiegelt sich in dir, aber Du auch in mir?
Erhard Blanck
Dem wird nie wohl, der immer bess'res sucht.
Friedrich Nicolai
O wüßten doch die Menschen die Götterkraft der Phantasie zu brauchen, sie, die allein den Geist ins Freie stellt, ihn über jede Gewalt und jede Beschränkung weit hinausträgt!
Friedrich Schleiermacher
Erst die natürlichen Betrachtungen gemacht, ehe die subtilen kommen, und immer vor allen Dingen erst versucht, ob etwas ganz simpel und natürlich erklärt werden könne.
Georg Christoph Lichtenberg
Es geschieht nur zu oft, daß die Frömmigkeit durch äußere Formen erstickt und das göttliche Licht von den Meinungen der Menschen verdunkelt wird.
Gottfried Wilhelm Leibniz
Der Mensch, welcher das Leben bloß mit dem Verstand, ohne innere Poesie genießt, wird Mageres behalten, wie glänzend auch das Geschick dasselbe von außen ausstattet.
Jean Paul
Es geschieht oft im Leben, daß Gott einem das Liebste versagt, daß Verhältnisse die schönsten Kräfte zu binden scheinen; aber der Herr will es so, und seine Ratschläge sind unerforschlich, und wenn der Herr Kräfte zu binden scheint, so ist es nur, damit andere und bedeutsamere sich entfalten.
Jeremias Gotthelf
Ach Gott! Die Kunst ist lang und kurz ist unser Leben.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Närrischste ist, daß jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewußt zu haben glaubt.
Die Pflicht gegen das Vaterland geht viel tiefer, als ein blinder Gehorsam gegen jeweilige Herrschaft reicht.
Karl Jaspers
Auch eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt.
Laozi
Der Weise hat kein verschlossenes Herz, die Herzen der Menschen sind ihm seine eigenes Herz.
Geduld ist mehr wert als hektische Geschäftigkeit.
Margery Kempe
Die sinnliche Erscheinung gewinnt ihre Wahrheit und Vollkommenheit in der Vollkommenheit Gottes.
Nikolaus von Kues
Man kann täglich Klagen vernehmen über Mißstände und Ausartungen des gesellschaftlichen Lebens, in der Verdammung desselben ist jeder einverstanden, aber kaum einem kommt der Gedanke, daß er damit sich selber anklagt, und das es ja nur von ihm abhinge, sich praktisch ihnen zu widersetzen. Es ist das bekannte Beispiel vom Stein am Wege, an dem sich jeder stößt, den jeder verwünscht, den aber niemand sich die Mühe nimmt, aus dem Wege zu räumen.
Rudolf von Jhering
Wenn der Schiedsrichter gleich abpfeift, wird sich die eine Hälfte des Stadions in ein Tollhaus verwandeln.
Thomas Wark
Für einen, der auf Kredit in die Geschichte einging, müssen die Nachkommen jahrelang zahlen.
Wieslaw Brudzinski
Einfalt ist schlimmer als Stehlen.
Wladimir Tendrjakow