Der Geist hebt uns zum Himmel, das Fleisch drückt uns nieder zur Hölle.
Erasmus von Rotterdam
So wie wir die Menschen ansehen werden sie uns erscheinen
Anke Maggauer-Kirsche
Das ist der springende Punkt.
Aristoteles
Menschenliebe wohnt weit weg, gegenseitiges menschliches Verstehen liegt fern außerhalb der Grenzen dieser Welt.
B. Traven
Milde gegen andere Sekten, die aufrichtigste Nachsicht gegen die Verschiedenheit der Meinungen und ein redliches Bestreben, die Nächstenliebe und das Wohlwollen beiderseits zu fördern – dies sind die wahrsten und die besten Beweise einer Kirche für den göttlichen Ursprung der Religion.
Charles James Fox
Ein Unglück, das man voraussieht, ist nicht leichter zu ertragen als ein überraschendes.
Daniel Pennac
Die Menschheit als Ganzes wird sich nie wieder bescheiden können.
Elias Canetti
Ein Lächeln kleidet nicht nur es zieht an!
Gudrun Zydek
Die Regierung der DDR, und nicht sie allein, ist der Auffassung, dass eine Vereinigung von DDR und BRD nicht auf der Tagesordnung steht.
Hans Modrow
Das metaphysische Hindernis aller Moral ist die Verweigerung der Freiheit.
Immanuel Kant
Kleine Leiden bringen uns außer sich, aber große bringen uns wieder zu sich.
Jean Paul
Wo die Sinnlichkeit an die Vernunft grenzt, ist sie sie gewiß immer schön.
Johann Gottfried Seume
Ich habe es bisher nicht über den Ruhm hinausgebracht, in engeren Kreisen mißliebig geworden zu sein.
Karl Kraus
Beharrliche Güte siegt auch über schlechte Menschen.
Lucius Annaeus Seneca
Jedes liebende Herz hofft auf Erfüllung, sonst könnte es eben nicht mehr lieben.
Ludovica Hesekiel
Mode macht das Kleid zum Bewußtsein und die Haut zum Unterbewußtsein.
Manfred Hinrich
Im Prinzip geht es darum, als erster Feierabend zu machen.
Michael Schumacher
Niemand verteilt sein Geld unter andere, jedermann seine Zeit und sein Leben. Mit nichts in der Welt sind sie so verschwenderisch, als mit diesen Dingen, womit allein zu geizen nützlich und löblich wäre.
Michel de Montaigne
Je kürzer die Flügel, desto länger die Hörner.
Pavel Kosorin
Barbarische und unzivilisierte Völker haben übereinstimmend, unter verschiedenen Namen, einen Gott angebetet, dessen Modell sie selber waren; rachsüchtig, blutdürstig, kriecherisch und launisch.
Percy Bysshe Shelley
Gestern verbrachte er den Geburtstag, den er heute hat, im Gerichtssaal.
Peter Großmann