Der Geist strebt nach dem Himmlischen, das Fleisch nach dem Angenehmen, die Seele nach dem Notwendigen.
Erasmus von Rotterdam
Wer sich Sorgen macht, gibt seinen Sorgen Macht.
Andreas Tenzer
Ein gütiges Herz ist des Leibes Leben; aber Neid ist der Eiter in den Gebeinen.
Bibel
Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.
Gäbe es keine Nahrungssorgen, ließen sich vielleicht Menschen aus uns machen.
Emanuel Wertheimer
Mit dem vielen Nachdenken versaut man sich die ganzen schönen Fehler, die man noch hätte machen können...
Erhard Blanck
Mit nichts zu vergleichen ist der Elan einer Frau, die einen neuen Liebhaber sucht.
Guy de Maupassant
Ich bin nicht, was die Menschen von mir halten, mich drücken ihre Erwartungen.
Heinrich von Kleist
Kraft besteht nicht ohne Güte.
Honore de Balzac
Denn ganz allein durch Aufklärung der Vergangenheit lässt sich die Gegenwart begreifen.
Johann Wolfgang von Goethe
Uns ist wohl, sagte ein brüderlich gleicher Tannenwald zur Zeder, wir sind so viel, und du stehst allein. Ich habe auch Brüder, sagte die Zeder, wenngleich nicht auf diesem Berge.
Der Mensch ist nie so groß, als wenn er kniet.
Johannes XXIII.
Gott ist in den Schwachen mächtig.
Karl Julius Weber
Polemik soll den Gegner um seine Seelenruhe bringen, nicht ihn belästigen.
Karl Kraus
Dass eine Armee nicht auffällt, ist das Beste, was man von ihr sagen kann.
Lore Lorentz
Die meisten Schweizer sind mit neunzehn Jahren Greise.
Ludwig Hohl
O Diamant! Der Bimsstein gehört auch zu den Mineralien.
Marie von Ebner-Eschenbach
Jedes Talent hat zwei Feinde: die Bewunderung und den Neid.
Niccolò Tommaseo
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
Petrus Abaelardus
Viel denken, wenig glauben – das macht den philosophischen Menschen. Viel glauben, wenig denken – das macht den religiösen Menschen.
Ulrich Erckenbrecht
Der Geist ist unruhig, deshalb versuchen alle dogmatischen und fanatischen Weltanschauer, ihn an fixe Ide(ologi)en anzubinden.