Die wesentliche Voraussetzung für Glück ist die Bereitschaft, der zu sein, der man ist.
Erasmus von Rotterdam
Ein Bekannter ist ein Mensch, den man gut genug kennt, um ihn anzupumpen, aber doch nicht gut genug, daß man ihm etwas borgen möchte.
Ambrose Bierce
Geboren zu werden ist nur das eine lebendig zu werden etwas ganz anderes
Anke Maggauer-Kirsche
Ein Wesen, das einen nachts wachrüttelt und flüstert: Sie müssen Ihre Schlaftablette nehmen!
Anonym
Was du weckst, das weckt dich wieder.
Bettina von Arnim
Du kannst im Schach nur gut werden, wenn du das Spiel liebst.
Bobby Fischer
Verzögerung ist die tödlichste Form der Verweigerung.
Cyril Northcote Parkinson
Es wird sehr oft vergessen, daß es weit schwerer ist, zu erhalten und zu verwalten, als zu erobern.
Eduard von Hartmann
Der Wert eines Staates bemisst sich nach dem Grade der in ihm herrschenden Geistesfreiheit.
Erich Limpach
Die Schlauen verachten die Gelehrsamkeit, Einfältige bewundern sie, und die Klugen nützen sie.
Francis Bacon
Und Christus? Das ist ein lichterfüllter Abgrund. Man muß die Augen schließen, um nicht abzustürzen.
Franz Kafka
Nicht alle Karriereträume werden wahr - oft hilft die Erkenntnis, daß es Träume waren.
Heiko Mell
Der beste Diener ist der größte Schelm.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Schleier des Geheimnisses hält sich auch durch das Geheimnis des Schleiers.
Manfred Hinrich
Wenn erst alle Köpfe sich ans Denken gewöhnt haben, werden auch alle Irrtümer zutage kommen.
Maxim Gorki
Die Anzahl der Menschen, die Maschinen bedienen, ist immer noch sehr viel größer als die Anzahl der Maschinen, die dem Menschen dienen.
Pavel Kosorin
Niemanden wagen wir so dreist zu belügen, wie uns selbst
Pitigrilli
Die Sowjetunion ist heute die mit den mächtigsten Waffen ausgerüstete, von Expansionsstreben beherrschte Nation, die die Welt je gekannt hat.
Richard Milhous Nixon
Die Art der Beleuchtung einer Sache ändert nichts an ihrem Wesen.
Stanislaw Jerzy Lec
Mein Motto heißt: lesen, beobachten, denken.
Vivienne Westwood
Zuviel Geld bereitet ebenso Kopfzerbrechen wie zuwenig Geld.
Walter Ludin