Die Reichen haben in ihren Villen genug Raum für den Altar ihrer Würde. Aber wo ist er in der Hütte der Slums?
Erhard Blanck
Geschäfte? Das ist sehr einfach, das bedeutet anderer Leute Geld.
Alexandre Dumas der Ältere
Früher war alles viel besser... Sogar die Vergangenheit.
André Brie
Die Ursache eines langsamen Todes ist Gesundheit.
Arthur Cravan
Die Größe braucht das Mysterium. Was man zu gut kennt, bewundert man nicht.
Charles de Gaulle
Das Privileg der Glücklichen, die nichts zu verlieren haben.
Christian Diekholz
Wie gerne würde ich mir als Fremder einmal zuhören, ohne mich zu erkennen, und später erst erfahren, dass ich es war.
Elias Canetti
Wen man im Griff behalten wollte, den hat man früher in Ketten gelegt. Heute genügt dazu ein Handy.
Erwin Koch
Verhungern geht schneller, aber Tod durch Überfressen ist auch eine zuverlässige Methode.
Der Mensch glaubt oft, sein Leben selbst zu führen, während er in Wirklichkeit geführt wird.
François de La Rochefoucauld
Václav Havel ist der Mann des Mutes und der Wahrheit.
Francois Mitterrand
Ich habe nur einen Grundsatz, und das ist der, gar keinen Grundsatz zu haben.
Johann Nestroy
Die supergescheiten Futuristen irren meistens, weil sie fälschlicherweise glauben, daß sich technologische Neuentwicklungen in schnurgerader Richtung bewegen. Das tun sie nicht. Sie bewegen sich vielmehr in unregelmäßigem Auf und Ab, in Wellen und manchmal sogar in Sprüngen.
John Naisbitt
Wir pflegen die großen Leichen, statt sie zu Grabe zu tragen.
Lothar Späth
Auch das Verbrechen stimmt das Lied der Logik an.
Manfred Hinrich
Das Zwecklose weckt Verzweiflung, das Zweckfreie - Freude.
Michael Rumpf
Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Peter Bamm
Dem Untergang ist oft der Staat geweiht, Den Eisen und Erz bewachen.
Platon
Den Männern kommt das Regiment zu, und ein jeder Ehemann ist Justitiarius in seinem Haus.
Theodor Gottlieb von Hippel
Es ist nicht alles Gold was schweigt.
Werner Mitsch
Es bleibt die Aufgabe Berlins, der mahnende Pfahl im Fleische des Unrechts zu sein.
Willy Brandt