GOTT täuschte sich mehrmals, als er jeweils ... und ER sah,daß es gut war... meinte. Und ihr erwartet Vollkommenheit?
Erhard Blanck
Wir haben viel zu wenig Muße: Zeit, in der nichts los ist. Das ist die Zeit, in der die Einsteins, die kreativen Forscher, ihre Entdeckungen machen. Der Betrieb und die Routine sind uninteressant und kontraproduktiv. (Beherzigen sollten wir das und uns heute einmal Zeit nehmen, gemeinsam kreativ zu sein...)
Adolf Muschg
Wer sich nie selbst widerspricht, ist eine scheinlebendige Mumie.
Andreas Tenzer
Der Maßstab der CDU ist und bleibt das christliche Menschenbild. Das ist auch Absage an jedwede Ideologie
Angela Merkel
Kann eine Frau zwischen Liebe und Reichtum wählen, dann nimmt sie beides.
Burt Lancaster
Wer gern die Lehre hört, schläft gut und lebt beglückt. Vom edlen Buddhawort sind Weise stets entzückt. (79. Vers)
Dhammapada
Als aus Eden verbannt untröstich Eva sich härmte, schenkte der Herr ihr das Kind, dass sie der Tränen vergaß.
Emanuel Geibel
Es ist stets eine dankbare Aufgabe, zu lernen selbst von unsern Feinden, und stets eine undankbare Aufgabe, zu belehren selbst unsre Freunde.
Francis Bacon
Am liebsten sind mir die Schriftsteller, die mich nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Schreiben bringen.
Gregor Brand
Als er noch etwas zu lachen hatte, schrieb er witze. heute schreibt er satiren.
Harald Schmid
Die Liebe ist es: in der Kraft der unvergänglichen Gottheit, von auserlesener Schönheit... Sie erscheint in Gestalt eines Menschen, weil der Sohn Gottes, als er sich mit dem Fleische bekleidete, den verlorenen Menschen im Dienst der Liebe erlöste.
Hildegard von Bingen
Kopfball von Bordon, der brasilianischen Eiche!
Holger Pfandt
Aphoristiker sind Menschen, die gerne Denkzettel verteilen, oder sich verzetteln.
Jürgen Wilbert
Hypothesen sind Netze; nur der wird fangen, der auswirft.
Novalis
Etwas, worüber man nicht redet, ist gar nicht geschehen. Nur das Wort gibt den Dingen Realität.
Oscar Wilde
Lieber ein Optimist, der sich mal irrt, als ein Pessimist, der dauernd recht hat.
Peter Hohl
Der, der liebt, bringt immer den, der nicht liebt, gegen sich auf.
Raymond Radiguet
Wenn die Tochter heiratet, verliert ein Vater zwar die Mitgift, aber er gewinnt das Badezimmer.
Robert Lembke
Laune ist der körnigte Ausdruck eines naiven Gedankens.
Theodor Gottlieb von Hippel
Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
Thomas Jones
Was sind das für komplizierte Zeiten, in denen wir einfachste Dinge wie das Atmen lernen müssen.
Walter Ludin