Die Politiker reklamieren in Diskussionen: Lassen Sie mich ausreden! Dabei sind wir sie leid, die Ausreden.
Erhard Blanck
Die sich Reichtum unerwartet ernteten, sind ihren Sklaven immer hart.
Aischylos
Wer sich von seinem Herzen dirigieren lässt, geht geradewegs in seinen Untergang.
André Kostolany
Das Gesetz erlangt die Kraft, derentwegen man ihm gehorcht, nur durch die Gewohnheit, und diese entsteht nur durch die Länge der Zeit. Wenn man also die vorhandenen Gesetze leicht mit anderen, neuen Gesetzen vertauscht, so heißt das, die Kraft des Gesetzes schwächen.
Aristoteles
Der Weg heißt: Sehen – Urteilen – Handeln. Immer mehr schlagen den Mittelweg ein.
Ernst Ferstl
Es ist öde, nichts ehren zu können als sich selbst.
Friedrich Hebbel
Unser Leben ist ein flüchtiger Übergang von dem Augenblick der Geburt zu dem des Todes. Die Bestimmung des Menschen während dieses kurzen Zeitraums ist, für das Wohl der Gesellschaft, deren Mitglied er ist, zu arbeiten.
Friedrich II. der Große
Der Blick der Menschheit war bisher zu stumpf zu erkennen, daß die mächtigsten Menschen große Schauspieler waren.
Friedrich Nietzsche
Wenn Gott stirbt, dann kommen die Gespenster.
Hermann von Bezzel
Die Menschen widerlegen einander ewig nur die Irrtümer, die der andere nicht behauptet.
Jean Paul
Jede Kunst verlangt den ganzen Menschen, der höchstmögliche Grad derselben die ganze Menschheit.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich empfand die Schwerelosigkeit als äußerst angenehm... Die Tatsache, dass man dieses seltsame Phänomen da oben als so natürlich empfindet, bezeugt, wie schnell der Mensch sich einer neuen Umgebung anpassen kann. Dieser Zustand ist sogar so angenehm, dass wir schließlich scherzhaft meinten, der Mensch könne leicht süchtig danach werden. Ich zumindest könnte es.
John Glenn
Großwild jagen, aber die Safari im Kopf fürchten!
Manfred Hinrich
Mehr als er uns holt holen wir uns den Tod.
Nur wer den Überfluß bremst, hat die Chance, das System der Krankenversorgung vor seinem Untergang zu retten.
Max Conradt
Keine Leidenschaft trübt die Unvoreingenommenheit des Urteils mehr als der Zorn.
Michel de Montaigne
Man sagt, die Gerechtigkeit sei blind. Sie ist aber nur so blind wie ein blinder Spiegel: Es schaut nichts heraus.
Moritz Gottlieb Saphir
Richter haben wir genug, was uns fehlt, sind die Gerechten.
Peter von Matt
Jedes Ding hat seine Zeit.
William Shakespeare
Der Sozialismus behauptet, Profite seien ein Übel; ich bin dagegen der Ansicht, Defizite seien ein Übel.
Winston Churchill
Eltern und Dichter haben etwas gemeinsam. Die Eltern wollen ihren Kindern etwas beibringen, die Dichter der Menschheit. Doch sowohl Kinder als auch Menschheit haben einen natürlichen Abwehrmechanismus: Sie hören nur zu, wenn sie wollen.
Wolfgang J. Reus