Früher nannte man es Astrologie. Heute GPS.
Erhard Blanck
Heute gilt man ja geradezu als altmodisch, wenn man eine Moral hat.
Alice Schwarzer
Manifest Herr Professor Griepenkel, ist nur das Natur, was sie als solche erkennen? Ist die Akademie der alleinige Ort, an dem die Qualität eines Kunstwerkes beurteilt werden kann? Warum darf es nicht erlaubt sein, noch anderes zu versuchen als nur das, was Sie, Herr Professor Griepenkel, kennen und verstehen?
Anton Faistauer
Dieser Sprung ist besonders schwierig, weil die Pferde zwischen dem weißen und dem roten Hindernis Beifall klatschen.
Arnim Basche
Die schlimmste Art, ein Glück zu versäumen, ist, es nicht zu glauben, daß man es erlebt.
Arthur Schnitzler
Die Mutter der nützlichen Künste ist die Not, die der schönen der Überfluß.
Arthur Schopenhauer
Mit Gewalt erreicht man keine Liebe.
Boris Leonidowitsch Pasternak
Die Natur kennt weder Güte noch Grausamkeit.
Carl Amery
Ein Pessimist ist erst dann so richtig glücklich, wenn seine böse Prognose wie erwartet rechtzeitig eintrifft.
Claudio Michele Mancini
Nur wer verzagend Das Steuer losläßt, ist im Sturm verloren.
Emanuel Geibel
Es gibt Vorurteile, an die man sich klammern muß, um nicht alle Ideale zu verlieren.
Emanuel Wertheimer
Dein ist mein ganzes Herz, wo du nicht bist, kann ich nicht sein.
Franz Lehár
Wir bedenken manches erst, wenn es bedenklich geworden ist.
Henriette Hanke
Wer sich um Wahrheit müht und nicht anwendet Weisheit, gleicht dem Manne, der pflügt, aber zu säen vergißt.
Johann Gottfried Herder
Denn eben wo Begriffe fehlen, Da stellt ein Wort zur rechten Zeit sich ein.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer etwa daran zweifelt, dass Weisheit und Selbstaufgabe untrennbar miteinander verbunden sind, der soll einmal darauf achten, wie am anderen Ende Dummheit und Egoismus immer Hand in Hand gehen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Worte der Wahrheit sind stets unverziert und einfach.
Marcellin Champagnat
Jeder Mann ist sehr aufmerksam – wenn seine Frau nicht hinschaut.
Pavel Kosorin
Poesie ist Wahrheit, die in Schönheit wohnt.
Robert Gilfillan
Sei nicht eine Wind und Wetterfahne und fang nicht immer Neues an! Was du dir wohl hast vorgesetzt, dabei beharre bis zuletzt.
Robert Reinick
Niemand hat ein Recht auf alle seine Rechte.
Sprichwort