Ein Unkraut ist ein Kraut, nur an dem falschen Ort. Ein Unmensch ist ein Mensch, nur an dem falschen Ort.
Erhard Blanck
Es gibt keine Freiheit ohne gegenseitiges Verständnis.
Albert Camus
Wer zuletzt lacht, stirbt wenigstens fröhlich.
Anonym
Chateauneuf, später Siegelbewahrer von Ludwig XII., ist noch im zarten Alter von neun Jahren, als ihm der Bischof zahlreiche Fragen stellt, auf die der Junge recht flotte Antworten weiß. Schließlich meint der Bischof: Du bekommst eine Orange, wenn du mir sagst, wo Gott ist. Du lieber Himmel, gibt der Junge zurück, Sie bekommen zwei Orangen, wenn Sie mir sagen, wo er nicht ist.
Das einzige Lebewesen, das erröten kann. Es ist aber auch das einzige, das Grund dazu hat.
Die Köpfe, welche die Gabe lichtvoller Klarheit haben, erlangen Beifall; die verworrenen werden bisweilen verehrt, weil keiner sie versteht. Zuzeiten ist es passend, dunkel zu sein, um nicht gemein zu werden: allein wie sollen die Hörer den begreifen, der mit dem, was er sagt, eigentlich selbst keinen Begriff verknüpft?
Baltasar Gracián y Morales
Die guten Zeiten kommen nicht wie der Morgen nach einer durchschlafenen Nacht.
Bertolt Brecht
Es gibt nur einen Fortschritt, nämlich den in der Liebe; aber er führt in die Seligkeit Gottes selber hinein.
Christian Morgenstern
Ein Mann von Genie, sobald er vom Schwierigen redet, meint bloß das Unmögliche.
Edgar Allan Poe
Man könnte auch die Hypochondrie die Eitelkeit des Befindens nennen.
Ernst von Feuchtersleben
Könnten wir die Historie loswerden!
Friedrich Nietzsche
Recht ist Wille zur Gerechtigkeit.
Gustav Radbruch
Ein Element des Erfolges, egal in welchem Beruf, ist die Lust am Handwerk.
Irène Joliot-Curie
Was ist es, das den Menschen heutzutage so jämmerlich klagen lässt, er sei gehetzt; was hetzt ihn eigentlich? Er kann nichts tun, ja, er kann nicht einmal nichts tun, ohne nach irgendeinem Nutzen zu schielen.
Karl Heinrich Waggerl
Das meiste, was wir wissen, wissen wir nur halb. Ein Grund, weshalb über wichtige Dinge und Probleme immer wieder geschrieben und immer wieder nachgelesen werden muß.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Tue deine Pflicht so lange, bis sie deine Freude wird.
Marie von Ebner-Eschenbach
Was ich geschrieben habe, habe ich geschrieben. Quod scripsi, scripsi.
Pontius Pilatus
Ein Patient fragt den Arzt: Wenn ich einen Kopfstand mache, läuft mein Blut in den Kopf, warum läuft es nicht in die Füße, wenn ich aufrecht stehe? Weil Ihre Füße nicht leer sind, antwortet der Arzt.
Sam Ewing
Nur wer sich selbst genügen kann, ist nicht einsam.
Ute Lauterbach
Wenn du Märchenaugen hast, ist die Welt voll Wunder.
Victor Blüthgen
Anscheinend stirbt die Hoffnung auf eine schnelle und ultimative Lösung aller Probleme nie aus.
Wladimir Kaminer