Guter Stil ist, was bei gutem Geschmack herauskommt! Aber was ist gut?
Erhard Blanck
Mancher Alptraum beginnt erst nach dem Erwachen.
Bruno Ziegler
Musik plus Texte zu schreiben und dabei kein Rock- oder Popstar zu sein, wäre nie ein Widerspruch.
Chris Rea
Komm schnell, ich trinke Sterne!
Dom Pierre Perignon
Der lange Weg zur Kunst muss vom Talent mit Fleiß begangen werden.
Elfriede Hablé
Eines Weges so oft bin ich zur Liebsten gegangen, daß aufmerksam geworden die Leut in der Näh' und die Hunde. Doch mir haben die Hunde bereits als einem Bekannten zu bellen aufgehört, die Leute nur bellen immer noch.
Friedrich Rückert
Denn ein gebrechlich Wesen ist das Weib.
Friedrich Schiller
Es ist heutzutage nicht selten, daß einer ein Blumenkörbchen ankündigt und ein Kartoffelsäckchen liefert.
Georg Christoph Lichtenberg
Alles, was ich heute tue, ist wichtig, gebe ich doch einen ganzen Tag meines Lebens dafür.
George Bernard Shaw
Was kömmt, nimm immer mit Dank auf, daß es nicht härter ist.
Jeremias Gotthelf
Was dem Philister den Mund öffnet, das schließt ihm der Dichter.
Johann Jakob Mohr
Religion ist ein Prisma, von dessen sieben Farben jeder seine Lieblingsfarbe wählen mag; alle aber rühren nur von einem Sonnenstrahl.
Karl Julius Weber
Wer kennt die ganze Lebensgeschichte eines Menschen? – Er selbst kennt sie nicht!
Otto Weiß
Die Vibration von jeder reinen tiefen Tätigkeit pflanzt sich nach allen Seiten gleichmäßig fort wie die Schwingung einer aus purer Freude geläuteten Glocke.
Rainer Maria Rilke
Man glaubt gar nicht, wie viel man essen kann, wenn man langsam isst und ein anderer zahlt.
Sprichwort
Alter Hader ist bald wieder neu.
Ist das Gras gemäht, wächst neues nach.
Am Westufer der Oder, nach rechts hin vom Flusse selber begrenzt, nach links hin von den Abhängen des Barnim-Plateaus wie von einem gebogenen Arm umfasst, liegt das Oderbruch.
Theodor Fontane
Heinz Harald Frentzen steht mit seinem Arrows auf Startplatz elf. Unglaublich - das ist, als wenn man mit einem Gabelstapler die Rallye Monte Carlo gewinnt.
Uwe Bahn
Diese zwei Eigenschaften beherrschen den Charakter der Menschen: Stärke und Mitgefühl.
Vivekananda
Es kommt für den wirklichen Menschen die Zeit, wo er in den Werken der Autoren nicht mehr die Kunst, das Ästhetische sucht, um sich selber Ruhe zu schaffen im Sturm des Lebens, sondern die Fingerzeige, wie jene sich in dem großen Kampfe zurechtgefunden haben.
Wilhelm Raabe