Schlechte Zeiten: wenige haben eine Chance. Gute Zeiten: viele haben eine Chance.
Erhard Blanck
Es ist jammerschade, daß man im Leben erst vorankommen kann, wenn das Herz hart geworden ist.
Alexander Otto Weber
Am Narrenseil nur passiert man Abgründe des Zweifels.
Alois Essigmann
Die Wahrheit verbreitet sich am schnellsten, solange sie ein Gerücht ist.
André Brie
Es ist etwas ganz Eigenes auf die Länge der Zeit, wenn man sich selbst so ganz verleugnen, so ganz aufgeben muß an Menschen, von denen man weder gekannt noch verstanden wird.
Charlotte Stieglitz
Nur Verliebte haben eine Vorstellung von der Ewigkeit.
Emanuel Wertheimer
Der Mensch ist immer parteiisch und tut sehr recht daran. Selbst Unparteilichkeit ist parteiisch.
Georg Christoph Lichtenberg
Heute Abend: Bayern gegen Real Madrid. Ich glaube, wenn sich Jens Jeremis heute nur die kleinste Kleinigkeit leistet, dann beißt ihm Olli Kahn einfach in den Hals.
Harald Schmidt
Es liegt wie eine Schuld auf dem Menschen, eine Ehrenschuld, die unaufhörlich mahnt: etwas Gutes zu tun.
Heinrich von Kleist
Im Training geht er stundenlang raus, knallt aufs Tor, trifft irgendwo hinten in den Weiher oder schießt Vögel ab. Dass das heute besser geklappt hat, muss am schlechten Rasen gelegen haben, von dem ihm die Kugel glücklich auf den rechten Fuß gesprungen ist.
Holger Stanislawski
Wer nicht Macht genug hat, einen jeden im Volk gegen einen anderen zu schützen, hat auch nicht das Recht, ihm zu befehlen.
Immanuel Kant
Frauen haben ein schwach entwickeltes Geschichtsbewusstsein, weil sie wesentlich noch nicht in die Geschichte eingetreten sind. Um als Menschen zu leben, das heißt in die Historie einzutreten, müssen sie aus der Historie austreten: sich Natur aneignen. Zuerst ihre eigene.
Irmtraud Morgner
Der Aberglaube gehört zum Wesen des Menschen und flüchtet sich, wenn man ihn ganz und gar zu verdrängen denkt, in die wunderlichsten Ecken und Winkel, von wo er auf einmal, wenn er einigermaßen sicher zu sein glaubt, wieder hervortritt.
Johann Wolfgang von Goethe
Im Staat ist keiner überflüssig, so wenig bedeutend er sein mag von Natur, gebt ihm die rechte Stelle nur.
Karl Wilhelm Ramler
Unser tatsächliches Paradies schaffen wir uns am besten selbst, zum Beispiel über die Musik.
Klaus Doldinger
In jedem Menschen ist etwas Kostbares, das in keinem anderen ist.
Martin Buber
Unser Denken ist starr und arm. Aber wir richten. Ach, richteten wir doch die Richter! Wer zeitigt den Verbrecher? Der Richter. Richten ist geistige Bewußtheit, also heutiger Kulturausdruck.
Paul Richard Luck
Der Schicksale sind nicht viele: wenige große wechseln beständig ab und ermüden an denen, die mit unbegrenzt emfindendem Herzen unzerstört hingehn.
Rainer Maria Rilke
Es ist noch immer gut gegangen.
Sprichwort
Wer zu viel sucht, muss sich mitunter abfinden.
Tilly Boesche-Zacharowski
Allein das Denken in Kategorien wie Sieg und Niederlage zeigt bereits eine Neigung zum Schwarz-Weiß-Malen. Die eigene Sache wird auf, Die gegnerische abgewertet. Das führt zur Überbeblichkeit und verkennt die Stärke der Gegenkräfte.
William Shakespeare