Dumme aller Länder vereinigt euch. Dafür habt ihr den Chat.
Erhard Blanck
Vergnügte Einsamkeit! Du bist die Ruhe, So meine stille Brust sich längst erwählet.
Anna Louisa Karsch
Dem intellektuell hochstehenden Menschen gewährt nämlich die Einsamkeit einen zweifachen Vorteil: erstlich den, mit sich selber zu sein, und zweitens den, nicht mit Anderen zu sein.
Arthur Schopenhauer
Wer bei dem Wege baut, hat viele Meister.
August Friedrich Ernst Langbein
Wie groß die Macht der Worte ist, wird selten recht bedacht.
Friedrich Hebbel
Wir sind alle Narren; aber keiner hat das Recht, einem anderen seine eigentümliche Narrheit aufzudrängen.
Georg Büchner
Immer der Erste zu sein und voranzustreben vor andern.
Homer
Der Österreicher unterscheidet sich vom Deutschen durch die gemeinsame Sprache.
Karl Farkas
Wir sind das Volk. Wo ist das Volk? Im Supermarkt gehört man dazu.
Kurt Marti
Wer nach Osten ausblickt, sieht die Wand im Westen nicht, wer nach Süden schaut, erblickt die nördlichen Gegenden nicht. Denn seine Gedanken verlaufen in eine bestimmte Richtung.
Lü Buwei
Aus dem Verlangen nach dem Überflüssigen ist die Kunst entstanden.
Marie von Ebner-Eschenbach
Man ist nur einmal in der Welt und ist nicht darin, ihr nach dem Sinn zu reden.
Matthias Claudius
Man möchte oft verzweifeln, ob die Kinderspiele das Leben nachahmen, oder ob dieses nur eine Erweiterung jener ist.
Peter Sirius
Um der großen Kraft teilhaftig zu werden, muß ein Mensch ruhen, sobald er das Bedürfnis danach empfindet - sei es um Mittag oder Mitternacht.
Prentice Mulford
Formel-1-Fahrer sind doch halbe Götter. Kein Normalsterblicher kommt an sie heran, selbst ich nur, wenn wir beim gleichen Sponsor einen Termin haben. Und auch dann redet er nur mit mir, weil er mit mir reden muss. Das ist wie eine Audienz beim Papst.
Ralf Waldmann
Filmregie ist Improvisation, Schaffen aus dem Augenblick heraus. Nur das Technische muss vorbereitet sein, das Wesentliche der Szene muss im Augenblick empfunden sein.
Richard Oswald
Ein außergewöhnlicher Mensch und Politiker.
Rudolf Augstein
Auch ein leichter Regen, dauert er lang, kann eine Überschwemmung hervorrufen.
Sprichwort
Mütter vergessen gerne, daß die Nabelschnur schon mit der Geburt getrennt wird.
Vera Caspar
Jüngst sprach zu mir ein faules Holz: Ich bin des Pfirsichstammes Sohn, Der viel der edlen Früchte trug vor mehr als tausend Jahren schon. Ich warf es lachend ins Kamin. Was tu ich mit dem leeren Wicht, Der prahlerisch zu seinem Ruhm von alter Ahnen Taten spricht?
Wilhelm Müller
Je undurchsichtiger eine Regierung agiert, desto durchsichtiger macht sie sich ihre Bürger.
Wilhelm Schwöbel