Bist du von deinem Standpunkt eingenommen, oder er von dir?
Erhard Blanck
Wenn das Glück ihn verläßt, gilt der Gescheite als dumm.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Das Leben weiht nur sehr wenige in das ein, was es mit ihnen tut.
Boris Leonidowitsch Pasternak
Während andere Spielerinnen völlig versteift sind auf Schach, sehe ich alles etwas lockerer.
Elisabeth Pähtz
Es gibt aber eine Art des Wandels, die sich offensichtlich kontinuierlich fortsetzt und so etwas wie eine Richtung zu haben scheint. Diesen Wandel bezeichnet man als Evolution oder Entwicklungsgeschichte.
Ernst Mayr
Wenn jemand meinte, die Bäume seien da, um den Himmel zu stützen, so müßten sie ihm alle zu kurz vorkommen.
Franz Grillparzer
Wir beeinflussen das Kind unvergleich mehr durch das, was an uns selber arbeiten, als durch das, was wir zu ihm reden.
Friedrich Förster
Man lernt nicht, wie man Fotograf wird.
Henri Cartier-Bresson
Christlich kann sich nur nennen, wer den Paragraphen 218 verschärfen will.
Joachim Meisner
Ihr müßt die Menschen lieben, wenn ihr sie verändern wollt.
Johann Heinrich Pestalozzi
Das Beet schon lockert Sich's in die Höh', Da wanken Glöckchen So weiß wie Schnee; Safran entfaltet Gewalt'ge Glut, Smaragden keimt es Und keimt wie Blut. Primeln stolzieren So naseweis, Schalkhafte Veilchen Versteckt mit Fleiß; Was auch noch alles Da regt und webt, Genug, der Frühling Er wirkt und lebt.
Johann Wolfgang von Goethe
Nehmt die gute Stimmung wahr, denn sie kommt so selten.
Anfang und Ende haben den Schlüssel zueinander, zwischendurch geht er verloren.
Manfred Hinrich
Wir offenbaren unsre schwachen Seiten am meisten unter Leuten, die uns gleichgültig sind.
Martin Heinrich
Wie komme ich bloß aus diesem Labyrinth heraus?
Simón Bolívar
Liebe, zur richtigen Zeit nicht zum Ausdruck gebracht, sieht aus, als wäre sie Haß.
Sokrates
Schamlose Frauen sind wie salzloses Essen.
Sprichwort
So böse ist kein Hund, dass er nicht mit dem Schwanz wedelt.
Die Entschälung des Gegenstandes aus seiner Hülle, die Zertrümmerung der Aura, ist die Signatur einer Wahrnehmung, deren "Sinn für das Gleichartige in der Welt" so gewachsen ist, dass sie es mittels der Reproduktion auch dem Einmaligen abgewinnt.
Walter Benjamin
Es ist das Osterfest alljährlich für den Hasen recht beschwerlich.
Wilhelm Busch
Es gibt in Deutschland Politiker, die sprachen nach den Terroranschlägen in der Türkei davon, man müsse den Zutritt der Türkei zur EU neu überdenken, um nicht einen Import des Terrorproblems zu verursachen. Vielleicht sollten sich diese Politiker lieber darauf konzentrieren, den Export ihrer Gedanken und ihrer Moral in die Welt zu verhindern.
Wolfgang J. Reus