Leben und Selbstmord ist Feigheit: Das eine vor dem Weiterleben, das andere vor dem Tod.
Erhard Blanck
Das Glück ist nicht außer uns und nicht in uns, sondern in Gott, und wenn wir ihn gefunden haben, ist es überall.
Blaise Pascal
Das Elend greift nach der Flasche, die Freude zum Glas.
Edith Linvers
Ein Schlüssel zum Verständnis der Menschen heißt: Geduld.
Ernst R. Hauschka
Die ewige Beglaubigung der Menschheit sind ja Thränen!
Friedrich Schiller
Die Judenvernichtung ist ein zutiefst absurdes, widersinniges Phänomen, weil Hitler damit auch zu seinem eigenen Untergang beitrug. Warum tat er es? Wir wissen es nicht.
Joachim Fest
Brauch die Kamele, wozu jedes taugt; Das Werk gerät, wie man das Werkzeug braucht.
Labid
Vergangnes und Zukünftiges verdeckt Formloser Schutt und Trümmer des Vergessens.
Leopold von Ranke
Die Untertanen erweisen ihre Huldigungen mit weit mehr Eifer, als die Fürsten sie hinnehmen – der Zweck ist ein stärkeres Motiv als der Genuß.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Besonders scharfer Prüfung bedarf die Frage, ob die Einführung der Wehrpflicht in der Tat eine Forderung der Demokratie und der Kultur war.
Ludwig Quidde
Erwarte nur immer das Böse von mir, schließlich tu ich dir den Gefallen und tu es.
Manfred Hinrich
Man belehrt keinen, indem man ihn köpft.
Ein Dichter, der einen Menschen kennt, kann hundert schildern.
Marie von Ebner-Eschenbach
Keiner ist zu ersetzen und wird dann doch ersetzt.
Markus Lüpertz
Bald leiht er mir des Frühlingsgartens Pracht, Bald hüllt er mich in Winters karge Pracht...
Maulana Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī
Nicht durch demütiges Bitten, noch durch Berufung auf die Billigkeit oder das Mitleid sichert man die Würde und Unabhängigkeit einer Nation, sondern durch den Kampf! Mitleid und Billigkeit erbetteln ist kein Lebensprinzip.
Mustafa Kemal Atatürk
Das Leben ist nur ein Augen-Öffnen und Wieder-Schließen. Darauf kommt's an, was man in der kleinen Mittelpause sieht.
Novalis
Wissen Sie, ich wäre ganz gerne mal dabei, wenn der ein oder andere heute Abend vor dem Spiegel steht und sich dann fragen muss, ob er heute in dem Spiel alles gegeben hat, was er drin hat.
Stefan Kuntz
Wenn das Universum einen Anfang hatte, können wir von der Annahme ausgehen, dass es durch einen Schöpfer geschaffen worden sei. Doch wenn das Universum wirklich völlig in sich selbst abgeschlossen ist, wenn es wirklich keine Grenze und keinen Rand hat, dann hätte es auch weder einen Anfang noch ein Ende; es würde einfach sein. Wo wäre dann noch Raum für einen Schöpfer?
Stephen Hawking
Das ist ein Vorhaben von Verrückten nicht von Liebenden.
Terenz
Die schönsten Siege waren immer die, wenn ich vor der letzten Runde als Turniersieger feststand.
Vlastimil Hort