Die Deutschen Ich sag es hier unumwunden: Die Deutschen haben nicht das Pulver erfunden, doch haben sie ihr's unverdrossen, inzwischen total verschossen.
Erhard Blanck
Man kann den Armen nicht helfen, indem man die Reichen vernichtet.
Abraham Lincoln
Beginne nicht mit einem großen Vorsatz sondern mit einer kleinen Tat.
Anonym
Wir sollten das Leben verlassen wie ein Bankett: weder durstig noch betrunken.
Aristoteles
Denn jeder hofft doch, daß das Glück ihm lache. Allein das Glück, wenn's wirklich kommt, ertragen, ist keines Menschen, wäre Gottes Sache.
August von Platen-Hallermünde
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.
Bibel
Ein Chaos ist eine Ordnung, an die wir uns nicht und nicht gewöhnen können.
Ernst Ferstl
Wer neue Heilmittel scheut, muß alte Übel dulden.
Francis Bacon
Der Aberglaube, in dem wir aufgewachsen, verliert, auch wenn wir ihn erkennen, darum doch seine Macht nicht über uns.
Gotthold Ephraim Lessing
In der Welt des Geistes ist für alle Platz – aber dort leben wir ja nicht, solange wir leben.
Gregor Brand
Darwin stammt vom Affen ab.
Gustave Flaubert
Alles wird man satt, des Schlafes sogar und der Liebe.
Homer
Wer immer die Wahrheit sagt, wird kein Gedächtniskünstler.
Joachim Ringelnatz
Die Kohlmeise ist von der Blaumeise dadurch zu unterscheiden, daß sie blau ist.
Johann Georg August Galletti
Der Mensch ist mit niemandem unverträglicher als mit sich selbst.
Johann Jakob Mohr
In der Jugend bald die Vorzüge des Alters gewahr zu werden, im Alter die Vorzüge der Jugend zu erhalten, beides ist nur ein Glück.
Johann Wolfgang von Goethe
Warum Männer keinen Busen haben? Sie sind der Doppelbelastung nicht gewachsen.
Lisa Fitz
Der Dumme erstickt in der Gesellschaft kluger Leute wie ein Mensch, der aus Neugier sein Tal verlassen hat und in der dünnen Luft der Berge nicht atmen kann.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Glaube ist eine lebendige, verwegene Zuversicht auf Gottes Gnade. Und solche Zuversicht macht fröhlich, mutig und voll Lust zu Gott und allen Geschöpfen.
Martin Luther
Das Leben enthält alle Elemente, die ein spannender Roman braucht.
Norman Ollestad
Das Geschrei nach der guten alten Zeit ist nur ein Geschrei nach der eigenen Jugend. Sie habe ich nie nach der guten alten Zeit schreien hören, und ich habe auch noch nie von Ihnen gehört, dass früher alles besser war. Das zeigt mir, dass Sie jung geblieben sind, dass Sie genau im richtigen Alter sind...
Robert Lembke