Eine Diskussion ist oft genug Brainstorming ohne Brain.
Erhard Blanck
Alle Menschen begehen Fehltritte, jedoch mit dem Unterschiede, daß die klugen die begangenen verhehlen, die Dummen aber die, welche sie erst begehn wollen, schon zum voraus lügen. Unser Ansehn beruht auf dem Geheimhalten, mehr als auf dem Thun: denn nisi caste, tamen caute, wenn nicht reichlich, so doch heimlich.
Baltasar Gracián y Morales
Vom Rhein – noch dazu. Vom Rhein. Von der großen Völkermühle. Von der Kelter Europas! Die Besten der Welt! Und warum? Weil sich die Völker dort vermischt haben. Vermischt – wie die Wasser aus Quellen und Bächen und Flüssen, damit sie zu einem großen, lebendigen Strom zusammenrinnen.
Carl Zuckmayer
Sehen heißt schon gesehen haben.
Fernando Pessoa
Oh Voltaire! Oh Humanität! Oh Blödsinn! Mit der Wahrheit, mit dem Suchen der Wahrheit hat es etwas auf sich; und wenn der Mensch es dabei gar zu menschlich treibt – il ne cherche le vrai que pour faire le bien – ich wette, er findet nichts!
Friedrich Nietzsche
Dort, wo der Weltgeist in stiller Größe waltet, immer neue Wunder schaffend, am Donner des schäumenden Wasserfalls oder beim Glanze jener leuchtenden Systeme, die über uns sich kreuzen, findet der wahre Mensch seine heiligsten Stunden.
Gottfried Keller
Die Zeitschriften sind freilich nur die Pißecken der Literatur, aber alle Annoncen sind dort angeschlagen.
Heinrich Heine
Es gibt Menschen, wie die ersten Arabesken; man versteht sie nicht, wenn man nicht Raphael ist.
Heinrich von Kleist
Der politische Eid ist notwendig für den Staat, um ihn vor fortwährenden Revolten und Unruhen zu schützen. Eine tausendjährige Erfahrung hat gelehrt, daß der Eid nötig ist; ein Heer läßt sich ohne Fahneneid nicht denken. Die treue und gewissenhafte Wahrung des Eides, seine Heilighaltung ist stets ein untrügliches Zeichen von dem hohen sittlichen Wert eines Volkes.
Heinrich von Treitschke
Das Leben der bloß Genießenden ohne Betrachtung und Sitten scheint keinen Wert zu haben.
Immanuel Kant
Die Tugend wird durch Taten, nicht durch Reden gepflegt.
Johann Amos Comenius
Die Trends kommen von unten, die Versager von oben.
John Naisbitt
Der Marshall-Plan wird immer ein Ruhmesblatt der Vereinigten Staaten von Amerika bleiben.
Konrad Adenauer
Unterwerfung des Eigenwillens ist etwas anderes, als stumme, unfreie Resignation.
Ludwig Adolf Wiese
Tradition, Antipode der Mode.
Manfred Hinrich
Ein philosophischer Frosch widerlegt den Storch, ein philosophischer Storch widerlegt sich selbst und hat eine Professur bei den Fröschen.
Man hat seinen Geist nie so nötig, als wenn man mit einem Dummkopf zu tun hat.
Sprichwort
Versuchungen und Trübsal sind der Prüfstein, der den ganzen Wert des Menschen entscheidet.
Thomas von Kempen
Es gibt drei Arten, seine Zeit zu vertun: Nichts zu tun, es ungenau zu tun, oder im falschen Augenblick zu tun.
Voltaire
Man braucht mich nicht zu lieben, aber man soll mich respektieren.
Werner Braun
Wir sind nicht wir, wenn körperliches Leiden die Seele zwingt, die Qual zu teilen.
William Shakespeare