Billige Ausreden gibt es nicht im Supermarkt, sondern im Überfluß.
Erhard Blanck
Der Nachteil des Menschen besteht darin, dass es ihm nur um den Vorteil geht.
Anonym
Wenn die Menschen trotz der Religion so schlecht sind, wie würde es ohne sie sein?
Benjamin Franklin
Wenn es nicht irgendwie weitergeht, bin ich als Mensch aufgefordert, die Zeit, die ich in diesem Evolutionsspiel den Regeln gemäss mitspiele, so sinnvoll wie nur möglich für mich und meine Umwelt zu gestalten.
Bernhard Ludwig
Ich bin der gute Hirte und kenne die Meinen und die Meinen kennen mich.
Bibel
Sei nicht einer von denen, die mit ihrer Hand haften und für Schulden Bürge werden, denn wenn du nicht bezahlen kannst, so wird man dein Bett unter dir wegnehmen.
Schau zweimal hin, bevor du in Aktion trittst.
Charlotte Brontë
Niemand weiß, was in ihm drinsteckt, solange er nicht versucht hat, es herauszuholen.
Ernest Hemingway
Der Pfad ist glatt, der hinführt zur Gefahr.
Francis Bacon
Fern, fern geht die Weltgeschichte vor sich, die Weltgeschichte deiner Seele.
Franz Kafka
Reklame: Klappern gehört zum Handwerk.
Gustave Flaubert
Der Terror braucht drei Verbündete, um mächtig zu werden: Die Allesversteher, die Drumherumsteher, die Zuspätweiner.
Hans Kasper
Tun, was man tun soll, heißt nicht, tun, was Freude macht.
Honore de Balzac
Schrecklich allein ist, wer nicht seine Einheit mit allen Einzelwesen empfindet.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Mit einem Maulwurf kann man nicht über die Sterne sprechen. Er kann sie nicht sehen.
Lotte Ingrisch
Im Dunkeln hat einzig der Irrtum sein Reich.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Kunst kommt von Können, nicht von Wollen: Sonst hieß es "Wulst".
Ludwig Fulda
Das sicherste Anzeichen dafür, dass man sich auf dem falschen Weg befindet, ist der Beifall der Gegner.
Mario Scelba
Eine besondere Art von Humor ist der Galgenhumor, der den allerschlimmsten Situationen noch eine spaßhafte Seite abgewinnt.
Max Haushofer
Der Mensch wächst mit seinen höhern Zielen - der Wachsende hat immer etwas zu geben, der Nichtwachsende verleidet einem.
Rudolf von Tavel
Glücklich sind, die erfahren, was man an ihnen aussetzt, und sich danach bessern können.
William Shakespeare