Zufriedenheit? Das Placebo der Seele.
Erhard Blanck
Laß mein Herz sich nicht neigen zum Bösen.
Bibel
Der größte Fehler, den man im Leben machen kann, ist der, dauernd zu fürchten, einen zu machen.
Elbert Hubbard
Ich habe nichts gegen die Gewerkschaften. Aber der Einfluss einiger Gewerkschaftsfunktionäre wird zu groß. Auf die Regierung ist er mittlerweile größer als der des gesamten deutschen Bundestags.
Friedrich Merz
Olympiasieger - ich dachte, das gibt es nur im Fernsehen, jetzt bin ich selber einer.
Georg Hettich
Wir müssen uns auch fragen, was das Geld anrichtet, da, wo es hingeht.
Hans-Peter Burghof
Im Tunnel ist es trocken, da regnet es nicht.
Heinz Prüller
Männer kleiden sich unauffällig grau, weil sie es in anderen Dingen desto bunter treiben. Wenn ich mich so umschaue, sehe ich viele graue Jacketts... Sehr verdächtig!
Iska Geri
Die Jugend haßt das Alter, weil es sie zu hemmen droht; das Alter haßt die Jugend, weil sie den Besitz bedroht.
Jakob Bosshart
Leid kennt keinen Abstand.
Joan Didion
Der Charakter ist eine Gewohnheit der Seele.
Johann Wolfgang von Goethe
Zum Zauber der Frau gehört auch die Kleidung.
John Knittel
Alle Loblieder enthalten eine Beimischung Opium.
Jonathan Swift
Gute Vorsätze verdrängen schlechte Gewohnheiten.
Lothar Schmidt
Es gibt nur eine glückliche Liebe: Wenn man den Gegenstand seiner Liebe zu seinem Glücke nicht kriegt!
Moritz Gottlieb Saphir
Wer wirklich denkt, ist zu einer Einsamkeit verurteilt, die zum Neubeginn und Selbsterfühlen zwingt; nach diesem gibt es keine Tradition mehr, sondern nur noch ein Sichwiederfinden in Verwandtschaften und Konstellationen
Peter Sloterdijk
Wenn du den Krieg verlieren willst, geh an die Front. Wenn du ihn gewinnen willst, verkaufe Granaten.
Samuli Patronen
Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln mußt du selber.
Sprichwort
Die um ihre Existenz bangende Kirche klammert sich an das Papsttum wie an den letzten Notanker.
Stendhal
Die Menschen leben vom Versprechen.
Thomas Chandler Haliburton
Pack deine Kinder in Watte und sie ersticken an deiner Fürsorge.
Werner Mitsch