Tränen sind meist nur die Tropfen auf die heißen Steine des Verlustes aller unsrer Werte.
Erhard Blanck
Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?
Albert Einstein
Es ist nicht möglich, allen Leuten auf die Finger zu sehen. Mancher hat ihn in der Nase.
André Brie
Heute habe ich manchmal Mühe ein Mensch zu sein
Anke Maggauer-Kirsche
Mußt du denn besitzen, was dich erfreuet? Unerreichbar wandeln die Sterne ihre Bahn, und jeder erfreut sich ihrer dennoch.
Christian Dietrich Grabbe
Wer Dinge verspottet, an die ein guter Geschmack längst nicht mehr rührt, wird selbst Gegenstand des Spottes, ja der Verachtung.
Christian Morgenstern
Die schlechtesten Münzen, mit denen man Freunde bezahlen kann, sind Ratschläge. Worauf es ankommt, ist, ihnen zu helfen.
Ferdinando Galiani
Cato schloß seine Rede mit dem Refrain Delendam esse Carthaginem und ich alle Reden und Briefe mit Uxorem esse ducendam.
Georg Christoph Lichtenberg
Der Weg ist mehr als das Ziel.
Gerhard von Mutius
Wenn du zu weich bist, wirst du zerschmettert werden; wenn du zu starr bist, wirst du gebrochen werden, wenn du zu hart bist, wirst du Wunden verursachen und wenn du zu scharf bist, wirst du verletzen.
Hafis
Schröder ist ein fantastisches Sujet. Ein gut aussehender Kerl, charmant und fotogen. Die Kamera liebt ihn.
Helmut Newton
Ist es nicht eine Art Blutvergießen, wenn das Gewissen verwundet wird? Durch diese Wunde strömt die wahre Mannheit und Unsterblichkeit eines Menschen aus, und er verblutet sich zu immerwährendem Tode.
Henry David Thoreau
Armut ist das Übel, das alle anderen Übel erzeugt. Aber es ist heilbar.
John Knittel
Wenn man auf meinen Grabstein eines Tages nur Hamburg '74 schreibt, weiß jeder, wer da drunter liegt.
Jürgen Sparwasser
Wir hatten ein bisserl Pech. Das kommt, wenn man kein Glück hat.
Karl-Heinz Wildmoser senior
Ausreden sind Intelligenzprüfungen.
Manfred Hinrich
Nichts ist dem Menschen nützlicher als der Mensch selbst.
Michel Houellebecq
Der Glaube tröstet, wo die Liebe weint.
Paul Verlaine
Rösler hat vielen Menschen aus dem Herzen gesprochen.
Peter Ramsauer
Reise immer in großem Stil, steige in den vornehmsten Hotels ab, kleide dich mit Geschmack! Bist du dazu pekuniär noch nicht imstande, so tue es wenigstens in Gedanken. Wessen Sinn aus falscher Sparsamkeit auf das Billige gerichtet ist... gelangt in die Welle der Dürftigkeit des Sklavischen und Ängstlichen!
Prentice Mulford
Es schwimmt auf hohen Wogen, ein schönes Wunderland; Bald nah, bald wieder ferne, von wen'gen nur gekannt.
Theodor Storm