Ein klarer Gedanke. Ist er derselbe, wie ein durchsichtiger?
Erhard Blanck
Hüte Dich, in den Fehler derjenigen zu verfallen, die aus Mangel an Gedächtnis oder an Aufmerksamkeit auf sich, oder weil sie so verliebt in ihre eigenen Einfälle sind, dieselben Histörchen, Anekdoten, Späße, Wortspiele, witzigen Vergleichungen und so ferner bei jeder Gelegenheit wiederholen.
Adolph Freiherr Knigge
Wie mischen Sie eigentlich Ihre Farben? wurde einst ein berühmter Maler gefragt. Mit dem Kopf, war die Antwort.
Anonym
Mehr noch als jeder andere soll der Philosoph aus jener Urquelle, der anschauenden Erkenntnis, schöpfen und daher stets die Dinge selbst, die Natur, die Welt, das Leben ins Auge fassen, sie und nicht die Bücher zum Texte seiner Gedanken machen, auch stets an ihnen alle fertig überkommenen Begriffe prüfen und kontrollieren, die Bücher als nicht als Quellen der Erkenntnis, sondern nur als Beihilfe benutzen.
Arthur Schopenhauer
Software wird immer wichtiger, weil das Internet die Welt mehr und mehr vernetzt.
Bill Gates
An dem festen und sicheren Besitz des Bodens durch lange Geschlechter, vom Urahnen bis zum lertzten Enkel herab, befestigt sich die Sitte, das Gesetz, die Ehre, die Treue, die Liebe. Der Bauer ist des Volkes erster Lohn. Wer ein festes, glorreiches Vaterland will, der macht festen Besitz und feste Bauern.
Ernst Moritz Arndt
Ich hasse die, die keusch in Worten tun Und insgeheim dem Laster fröhnen.
Euripides
Der Ehre kannst du wohl von andern leicht entbehren, Wenn du dich selber nur zu halten weißt in Ehren.
Friedrich Rückert
Unglück preßt, die Furcht aber zermalmt.
Friedrich von Matthisson
Daß die Vernunft eine Feindin jeder Größe ist, ist eine Erkenntnis, die man nicht wichtig genug nehmen kann.
Giacomo Leopardi
Wir machen auf ganz altmodische Weise Geld: Wir verdienen es.
Hans J. Lange
Gedächtnis und Erinnerung haben einen schillernden Charakter.
Harald Weinrich
Ich kann mir vorstellen, daß ein reiner Dichter einen reinen Kaufmann begreift und schätzt sogar; aber nicht umgekehrt.
Jean Paul
Es ist gut, wenn man sich an alles gewöhnt, während man jung ist, man weiß nie, wozu es einem kommen kann.
Jeremias Gotthelf
Man darf nie glauben, der Feind handle, ohne zu wissen, was er tut.
Niccolò Machiavelli
In jedem Wunsch schlummert die Enttäuschung seiner Erfüllung.
Nikolaus von Kues
Die Zeit, die alles vertilgt, legt dem Alter die Erfahrung zu.
Plutarch
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann.
Robert Lembke
Das Leben selbst ist der beste Erzieher des Menschen.
Wilhelm Blumenhagen
Es staubt auch in der Stube des Königs. Ein Floh hüpft auch über den Teppich der Kaiserin und findet, wen er sucht.
Wilhelm Raabe
Die Erkenntnis, dass das Unterbewußtsein durch Gedanken gelenkt werden kann, ist vermutlich die größte Entdeckung aller Zeiten.
William James