Wer vieles bereut in seinem Leben, hat wenigstens noch nicht alles falsch gemacht.
Erhard Blanck
Mündigkeit spricht für sich.
Alexander Eilers
Unsere Eltern erzählen uns vielleicht einen Quatsch! Der Weihnachtsmann ist der Papa, der Osterhase auch. Und das mit dem Klapperstorch ist auch nicht wahr, weil wir vom Affen abstammen.
Alfred Edmund Brehm
Wenn die Liebe stehenbleibt verlierst du sie aus den Augen
Anke Maggauer-Kirsche
Erst wenn kein Kind, kein Mensch mehr hungern muss, ist unser Kampf zu Ende!
Audrey Hepburn
Ist einer träge, so senkt sich das Gebälk, läßt er die Hände sinken, so dringt der Regen ins Haus.
Bibel
Wer nicht hören will, muß fühlen.
Emanuel Geibel
Viele würden sehen können, trügen sie nur keine Brillen.
Friedrich Hebbel
Der Schlaf heißt rücklings falsch; denn er betrügt uns oft, Gibt Gold im Traume, gibt, wann wir erwachen, Luft.
Friedrich von Logau
Es gibt Gerüchte, dass Hülsenfrüchte – in Mengen genommen – nicht gut bekommen. Das macht ja nichts, ich finde das fein, – warum soll man nicht auch mal ein Blähboy sein.
Heinz Erhardt
Ich glaube, daß die Zukunft mehr vom Geiste Gesells als von jenem von Marx lernen wird. Das Vorwort zu Die Natürliche Wirtschaftsordnung durch Freiland und Freigeld wird dem Leser, wenn er es nachschlägt, die moralische Höhe Gesells zeigen. Die Antwort auf den Marxismus ist nach meiner Ansicht auf den Linien dieses Vorwortes zu finden.
John Maynard Keynes
Die Pforten des Aufgangs such' ich immerdar, wo die starken Geschlechter wohnen.
Joseph Görres
Ich glaube, das viele Bedenken und Erwägen hat der böse Feind als Unkraut auf die deutsche Erde gestreut.
Joseph Victor von Scheffel
Wie öffentlich so ein Regen! Und enteilt doch schleunigst ins Verborgene.
Kurt Marti
Beachte immer, daß nichts bleibt, wie es ist und denke daran, daß die Natur immer wieder ihre Formen wechselt.
Marc Aurel
Ich bin ein Felsbrocken, der ins All geworfen wurde.
Napoléon Bonaparte
Ohne Berlin mag ich nicht mehr sein. Könnte sein, dass mich die Stadt nie wieder los wird.
Nico Hofmann
Treibe dich in der Menge herum, damit dir die Einsamkeit wieder behagt.
Plinius der Jüngere
Man weckt mit einer entschlossenen Arbeit Mächte auf, die selbst an einem zu arbeiten beginnen.
Rainer Maria Rilke
Die Küche ist eine Welt, deren Sonne der Kochherd ist.
Victor Hugo
Wer je ein gründliches Erstaunen über die Welt empfunden, will mehr. Er philosophiert – und was er auch sagen mag – er glaubt.
Wilhelm Busch