Dass der Junggeselle einen Porsche fährt und der Vater von fünf Kindern einen Golf, das ist zwar vielleicht ungerecht, aber es ist hinnehmbar.
Erhard Eppler
Wenn Reden Silber und Schweigen Gold ist, dann ist Zuhören Platin.
Andrzej Majewski
Demut ist die größte christliche Disziplin, denn durch sie wird bewahrt die Liebe, die nichts schneller verletzt als Stolz.
Augustinus von Hippo
Sprache darf eingesetzt werden zur harten Charakterisierung von Gegensätzen, aber nicht als politisches Keuleninstrument.
Björn Engholm
Der Alltagsmensch foltert mich zu Unsterblichkeit.
Bruno Ziegler
Sinnverblendet ist der Sterbliche, der nach dem Zepter trachtet mit Alleingewalt.
Euripides
Ein großer Gelehrter und ein großer Flachkopf – das geht schon leichter miteinander unter einem Hute.
Friedrich Nietzsche
Wer keine Energie hat, dem wird nie ein Licht aufgehen.
Harald Kriegler
Lehrer lernen hauptsächlich Fachwissen, und dann brauchen sie lange, bis sie merken, dass sie gar keine Fächer unterrichten, sondern Kinder.
Hartmut Holzapfel
Die Jugend vergoldet sich alles.
Heinrich Laube
Was auch den Geist gewaltsam beschäftigt, fordert die Natur zuletzt unwiderstehlich ihre Rechte.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Kunst aber ist kein Handwerk, sondern Vermittlung von Gefühlen, die der Künstler empfunden hat.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Nach dem Regen schießt das Kraut, nach dem Wein das Reden.
Manuel Vázquez Montalbán
Möchten doch alle erkennen, daß in der Vielfalt der Religionsformen nur eine Religion sich kundgibt.
Nikolaus von Kues
Die Liebe ist der Endzweck der Weltgeschichte und das Amen des Universums.
Novalis
Das Ziel finden, heißt den Ursprung wiederfinden.
Paul Claudel
Grundsätze hat jedermann dort, wo er Herr ist.
Richard von Schaukal
Manchmal verleiht die Liebe Schwere und manchmal Flügel.
Sir Philip Sidney
Die ehemals revolutionäre Bewegung sitzt, wie viele revolutionäre Bewegungen, die von der Zeit überholt worden sind, heute im Bremserhaus geistiger und geistlicher Auseinandersetzungen.
Thaddäus Troll
Marx: ein tragisches Genie, das in der Theorie nur das Beste gewollt hat und in der Praxis nur Unheil in Gang gesetzt hat, ohne für dieses Unheil selbst verantwortlich zu sein.
Ulrich Erckenbrecht
Sie hatte ihm nie einen Rosengarten versprochen. Aber warum legte sie ihm so viele Dornen in den Weg?
Walter Ludin