Die Winde reisen ohne Formalitäten über die Grenzen.
Erhard H. Bellermann
Die Geiß hat am Geißblatt – das so schön duftete – kein gutes Blatt gelassen.
Arthur Feldmann
Auf den Mann, der ein ausschweifendes und sittenloses Leben führt, übt der Anblick einer reinen Frau oft einen unwiderstehlichen Zauber aus, denn gerade er, welcher den Ruf der Frauen am frechsten gemißbraucht hat, urteilt am härtesten über die, welche gefallen sind.
Arthur Stahl
Was vergänglich ist, lohnt nicht der Freude, nicht der Neigung.
Buddha
Wir sind so gewohnt, uns vor anderen zu verbergen, daß wir uns schließlich vor uns selber verbergen.
François de La Rochefoucauld
Männer richten nach Gründen, des Weibes Urteil ist seine Liebe; wo es nicht liebt, hat schon gerichtet das Weib.
Friedrich Schiller
Des Vaters Wort, des Meisters Müh' und Fleiß, Beispiel und Rute trägt nicht immer Frucht. Nimmst du dich selber nicht in scharfe Zucht: Du bleibst ein wilder ungezognes Reis.
Friedrich Wilhelm Weber
Und bin ich des Griechischen müde Mich lockt die luft'ge Moschee; Ich kleide in maurische Schnörkel Mein europäisches Weh.
Gottfried Keller
Christoph Daum wäre ja damals beinahe Bundestrainer geworden. Um ein Haar.
Harald Schmidt
Jedermann muß ständig seine Neigungen und Lieblingsideen bändigen.
James Tyler Kent
Das Glück ist eine leichtfertige Person, die sich stark schminkt und von fern schön aussieht.
Johann Nestroy
Zu vollenden ist nicht die Sache des Schülers, es ist genug, wenn er sich übt.
Johann Wolfgang von Goethe
Das ist der wahre Stein der Weisen: des Daseins sich zu erfreu'n.
Karl Friedrich Müchler
Siehst du, daß der Stil ängstlich geglättet und ausgefeilt ist, kannst du sicher sein, daß sich auch die Seele des Autors mit Bagatellen befaßt.
Lucius Annaeus Seneca
Als Engländer haßte ich dich, als Helden bewunderte ich dich.
Manuel José Quintana
Daß Zeit nicht reicht, den Durst nach Freiheit zu löschen, ist gewiß. Denn häufig hört man, daß in einer Stadt die Freiheit von Männern wiedererkämpft wurde, die sie niemals selbst genossen hatten, sondern sie allein aufgrund der Erinnerung liebten, die sie aus der Zeit ihrer Väter haben, und darum die wiedergewonnene Freiheit standhaft unter jeder Gefahr schützen.
Niccolò Machiavelli
Wunschgemäß... Neulich hatte ich Zahnschmerzen. Ich habe mir gedacht: Wäre eine Fee gekommen und hätte gesagt Du darfst wählen: Zahnschmerzen oder Bein ab – ich hätte die Zahnschmerzen gewählt. Na gut, und die habe ich jetzt – sogar ganz ohne Fee.
Peter Hohl
Aus dem Worte Fortschritt hören die meisten Menschen weniger Arbeit heraus.
Thomas Niederreuther
Im Hörfunk kannst du Persönlichkeit und Phantasien einbringen und Sprache in Bilder umsetzen.
Werner Hansch
Manche Menschen bekommt man nur zu Freunden, wenn man ein wenig kleiner, ein wenig ärmer oder ein wenig dümmer ist.
Werner Mitsch
Der Angriff ist die zweitbeste Verteidigung.