Frauen sind die einzige ausgebeutete Kaste der Geschichte, deren Machtlosigkeit verherrlicht wurde.
Erica Jong
Der Geist der Zeit ist von Verachtung für das Denken erfüllt.
Albert Schweitzer
Wer das Nützliche nicht als das Notwendige anerkennt, bleibt hinter seiner Pflicht zurück.
August Boeckh
An der Rede erkennt man den Mann!
Bibel
Helmut Schmidt und ich kennen uns sehr gut. Wenn er mich anredet Alter Gauner und ich sage Alter Lump, so ist das durchaus eine von gegenseitiger Wertschätzung und realistischer Kennzeichnung getragene Formulierung.
Franz Josef Strauß
Die Gesellschaft ist ein Chaos, das nur durch Witz zu bilden und in Harmonie zu bringen ist.
Friedrich Schlegel
Trivial-Literatur: Grammatik ungenügend, Rhetorik mangelhaft, Dialektik ausweichend.
Gerd W. Heyse
Manche Menschen lassen sich in ihrem Irrtum nicht beirren.
Gerhard Uhlenbruck
Die Bravo verliert immer mehr Leser. Da kann Doktor Sommer mal sehen, was er sich mit seinen Verhütungstipps eingebrockt hat.
Harald Schmidt
Ich habe eine solch persönlich verletzende Situation noch nie erlebt. Gegen offene Messer zu kämpfen ist nicht leicht, aber in der Politik manchmal notwendig. Gegen einen hinterhältigen Dolchstoß jedoch gibt es keine Abwehrmöglichkeiten.
Heide Simonis
Der Schmerz ist verschiedener Art, je nach dem Willen, ihn aufzunehmen. Es gibt ein Schmerzempfinden nach oben wie nach unten.
Hugo von Hofmannsthal
Es ist Unsinn, Türen zuzuschlagen, wenn man sie angelehnt lassen kann.
J. William Fulbright
Das Danke als Antwort auf ein Bitte oder umgekehrt, ist nach der Rechtschreibreform immer noch das Gleiche.
Jan Wöllert
Der Mensch ist nie sanfter, als wenn er in seinem Entschlusse recht fest steht.
Jean Paul
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
Jean-Jacques Rousseau
Jeder, der die Wahrheit sagt, ist Gottes Stimme.
Julius Langbehn
Es hat noch keinen großen Geist ohne eine Beimischung von Wahnsinn gegeben.
Lucius Annaeus Seneca
Wir können uns nicht trennen von unserer Tat.
Menrad von Geppert
So seltsam es klingt, die Großstadtleute wohnen zu weit voneinander weg. In der Großstadt ist es weiter von der einen Tür zur andern als von einem Hof im Tal bis zum Nachbarn den Berg hinauf. Wenn dich jemand in der Großstadt nach den Bewohnern deines Nachbarhauses fragt, so kennst du nicht einmal ihre Namen.
Paul Keller
Soviel Häuser, soviel Dächer. Soviel Mäuler, soviel Geschmäcker.
Sprichwort
Wer fragt, ist nicht unwissend.