Die Schwierigkeiten, Rückschläge und Kümmernisse des Lebens als Herausforderung anzusehen, deren Überwindung uns stärkt, anstatt sie als ungerechte Strafe zu betrachten, die WIR nicht verdient haben, das erfordert Glauben und Mut.
Erich Fromm
Geist hat keine Ahnen.
Emanuel Wertheimer
Wenn ich mal jenseits von Gut und Böse bin, dann werd ich vielleicht auch mal dem Bösen danken.
Erhard Blanck
Mein Glück ist groß, da es still ist.
Friedrich Maximilian Klinger
Wo von zwei Übeln eins ergriffen werden muß, wo sich das Herz nicht ganz zurückbringt aus dem Streite der Pflichten, da ist ist es Wohltat, keine Wahl zu haben, und eine Gunst ist die Notwendigkeit.
Friedrich Schiller
Wenn wir bei anderen alles tolerieren würden, was wir uns selbst erlauben, das Leben wäre unerträglich.
George Courteline
Ein Teil des Lebens geht zu Grunde, so oft eine Stunde verschleudert wird.
Gottfried Wilhelm Leibniz
Möglichst viel schweigen und dabei heiter bleiben.
Hugo von Hofmannsthal
Deine Größe, Berlin, pflegt jeder Fremde zu rühmen; führt der Weg ihn zu uns, stutzt er, so klein uns zu sehn.
Johann Wolfgang von Goethe
Man sollte doch auch nichts glauben, als was man mit Augen sieht!
Nur der werktätige Glaube an das Evangelium der Arbeit erhält, wie die einzelnen Menschen, so auch ganze Völker gesund und tüchtig.
Johannes Scherr
Logik ist die Kunst, zuversichtlich in die Irre zu gehen.
Joseph Wood Krutch
Die Ratten töten, die meine Kirschen fressen, wozu? Ich kaufe mir lieber ein halbes Pfund Kirschen als ein halbes Pfund Rattengift.
Jules Renard
Wir brauchen einen Regierungsschutz, der die Regierung vor sich selber schützt.
Manfred Hinrich
Kunstrichters Wahlspruch Was selber man nicht machen kann, Das sieht man als mißlungen an.
Otto von Leixner
Ich liebe meine Arbeit, bin mir aber nicht sicher, ob sie mich auch liebt.
Pavel Kosorin
Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln.
Sprichwort
Mißtrauen ist die Kontrolle der eigenen Erwartungen.
Stefan Schütz
Zufall ist der gebräuchlichste Deckname des Schicksals.
Theodor Fontane
Alles regelt sich nach einem Gesetz des Gegensatzes, das zugleich ein Gesetz des Ausgleichs ist.
Alle Führer sind Irreführer.
Ulrich Erckenbrecht