Zwischen der sozialistischen DDR und der imperialistischen BRD gibt es keine Einheit und wird es keine Einheit geben. Das ist so sicher und so klar wie die Tatsache, dass der Regen zur Erde fällt.
Erich Honecker
Wer als Herr sich mild erzeigt, auf den herab sieht mild und gnadenreich der Gott.
Aischylos
Das Reisen lehrt Toleranz.
Benjamin Disraeli
Ich bin tief überzeugt vom demokratischen Sinn der Wehrpflicht.
Björn Engholm
Mit ihm lässt sich leicht über noch so komplizierte politische Themen reden. Wir verstehen einander auf Anhieb.
Boris Jelzin
Wer möchte nicht ein Weib, das blind für alles ist, so lang man lebt, und wenn man stirbt, noch mit der Erde hadert, weil sie nicht strahlt und leuchtet, wo man liegt?
Friedrich Hebbel
Ein großes Lebendiges ist die Natur, und alles ist Frucht, und alles ist Samen.
Friedrich Schiller
Ich ging nach Haus und schlief, als ob Die Engel gewiegt mich hätten. Man ruht in deutschen Betten so weich, Denn das sind Federbetten.
Heinrich Heine
Man kann billig dazu kommen, ein großer Mann zu werden. Das Genie begießt seine Werke mit seinen Tränen.
Honore de Balzac
Politik ist nur dann auf kurze Sicht richtig, wenn sie auch auf lange Sicht richtig ist.
Manes Sperber
Uns wird die Welt mit Lettern vernagelt.
Manfred Hinrich
Eingebildete Übel gehören zu den unheilbaren.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es gibt viele Fälle, in denen jemand hohes Arbeitslosengeld bezieht, obwohl Familieneinkommen und Vermögen da sind. Und ich frage nun, ob der Sozialstaat nicht besser so konstruiert sein sollte, dass nur die Bedürftigen Nutznießer des Sozialstaats sind.
Oskar Lafontaine
Heute ist es eine Hauptpflicht des echten Mannes, von den Strömungen des Tages sich unbeeinflußt zu erhalten. Das kann er aber nur, wenn er sich, soweit es geht, von dem Sippenwesen fern hält.
Otto von Leixner
Auch der Pflug des Glücks zieht Furchen.
Peter Sirius
Auch wer nur ein Auge hat, weint.
Sprichwort
Weiß wohl das Schwein, was gut ist.
Einer der Gründe, warum die alten Griechen an die Existenz der Götter auf dem Olymp glaubten, ist der, daß der Alpinismus damals noch nicht so weit entwickelt war.
Ulrich Erckenbrecht
Wir Älteren hatten keinen Grund, die Epoche unserer Jugendjahre zu preisen.
Walther Rathenau
Wehe denen, die aus der Geschichte nichts lernen.
Gutes und Rechtes zu lernen, jene Eigenschaften zu pflegen, durch die man seinen Körper gesund erhalten, sein Haus gut verwalten, seinen Freunden und seiner Heimat dienen und seiner Feinde Herr werden kann, woraus nicht nur vielfältiger Nutzen, sondern auch größte Befriedigung erwächst, zu all dem sind enthaltsame Menschen befähigt, während des die Triebbeherrschten daran keinen Teil haben.
Xenophon